Ferien in Schleswig-Holstein: Die schönsten Reiseziele

9. Mai 2025 Von chrissi Aus
ferien in schleswig-holstein

Zwischen Nord- und Ostsee liegt ein Urlaubsparadies voller Kontraste. Schleswig-Holstein begeistert mit endlosen Stränden, malerischen Inseln und lebendigen Küstenstädten.

Im Sommer locken die weißen Sandstrände von Sylt und Fehmarn. Der Herbst zeigt sich mit stürmischer Dramatik an der Steilküste. Winterliche Weihnachtsmärkte verzaubern historische Altstädte.

Planen Sie Ihren Trip clever: Der Kalender der Schulferien und Feiertage hilft bei der Terminfindung. So vermeiden Sie Stoßzeiten und genießen die Region entspannt.

Schlüsselerkenntnisse

  • Vielfältige Landschaft zwischen zwei Meeren
  • Jahreszeiten bieten unterschiedliche Highlights
  • Beliebte Inseln wie Sylt und Fehmarn
  • Ferienplanung mit Schulkalender empfohlen
  • Küstenstädte mit maritimem Flair

Ferien in Schleswig-Holstein: Wichtige Termine und Perioden

Schleswig-Holstein bietet zu jeder Jahreszeit perfekte Reisezeiten. Ob Strand, Wald oder Weihnachtsmarkt – mit der richtigen Planung verpassen Sie nichts. Hier finden Sie alle Infos zu Ferienzeiten und Sonderregelungen.

Sommerferien: Sonne, Strand und Meer

Die Sommerferien 2024 starten am 22. Juli und enden am 24. August. Achtung: Inseln wie Sylt oder Föhr beginnen eine Woche früher! Ideal für:

  • Badeurlaub an den Nordseestränden
  • Radtouren durch die Dünenlandschaft
  • Segeltörns auf der Ostsee

Herbstferien: Farbenfrohe Natur und gemütliche Atmosphäre

Vom 14. Oktober bis 1. November 2024 zeigt sich die Region von ihrer goldenen Seite. Ein beweglicher Ferientag am 4. Oktober verlängert das Wochenende. Perfekt für:

  • Wattwanderungen im Nationalpark
  • Kürbisfeste auf den Halligen
  • Sturmbeobachtungen an der Küste

„Die Herbstferien sind ideal, um die Region ohne Trubel zu erkunden.“

Winterferien: Weihnachtsmärkte und winterliche Aktivitäten

2025 gibt es einen flexiblen Ferientag am 3. Februar. Kombinieren Sie ihn mit Wochenenden für einen Kurzurlaub. Highlights:

  • Historische Weihnachtsmärkte in Lübeck
  • Schlittschuhlaufen auf zugefrorenen Seen
  • Wellenreiten im Winterneopren

Oster- und Pfingstferien: Frühlingserwachen nutzen

2025 bringt einen Zusatzferientag am 2. Mai. Planen Sie Brückentage clever ein! Tipps:

  • Vogelbeobachtung im Wattenmeer
  • Radeln entlang der blühenden Landschaft
  • Frühlingsfeste auf den Inseln

Bewegliche Ferientage: Flexibilität für Familien

Jedes Schuljahr legt der Schulträger 2–3 freie Tage fest. Beispiele:

  • Himmelfahrt (30. Mai 2025) + Freitag = langes Wochenende
  • Rosenmontag als schulfreier Tag

Hinweis: Aktuelle Beschlüsse der Schulen immer prüfen!

Die schönsten Reiseziele für Ihren Urlaub in Schleswig-Holstein

Von Sylt bis Helgoland: Hier erwarten Sie unvergessliche Urlaubserlebnisse. Jede Insel und jedes Küstenstück hat seinen eigenen Charakter – ob Luxus, Abenteuer oder pure Entspannung.

Reiseziele Schleswig-Holstein

Sylt: Luxus und Natur vereint

Sylt ist das Aushängeschild der Nordsee. Weiße Sandstrände, elegante Promenaden und das berühmte Rote Kliff faszinieren Besucher. Im Winter locken Austernverkostungen und Wellness.

Tipp: Nutzen Sie die schulferien schleswig-holstein-Sonderregelungen. Die Insel ist vor den Hauptferienwochen weniger überlaufen.

Föhr und Amrum: Inselidyll für Erholungssuchende

Föhr und Amrum bieten sanfte Dünen und friesische Gemütlichkeit. Ideal für kinder: Wattwanderungen und Muschelsammeln bei Ebbe.

Im Herbst verwandeln Kürbisfeste die Inseln in ein Farbenmeer. Die meisten Veranstaltungen finden rund um feiertage statt.

Helgoland: Einzigartige Felsen und Meer

Die Hochseeinsel beeindruckt mit roten Sandsteinfelsen und einer artenreichen Vogelwelt. Ein tag auf Helgoland reicht für eine Rundtour – perfekt für Kurzentschlossene.

Im Frühjahr können Sie hier Robbenbabys beobachten. Das Highlight für Naturliebhaber!

Halligen: Ruhe und Ursprünglichkeit erleben

Die zehn kleinen Halligen sind ein Geheimtipp. Bei Sturmfluten scheinen sie im Meer zu verschwinden – ein faszinierendes Naturschauspiel.

Die schulferien schleswig-holstein gelten hier nicht. Planen Sie außerhalb der Hauptreisezeiten für absolute Stille.

Tipps für die Planung Ihrer Ferien in Schleswig-Holstein

Damit Ihre Urlaubsplanung reibungslos verläuft, haben wir praktische Ratschläge zusammengestellt. Von Buchungsfristen bis zu familienfreundlichen Angeboten – mit diesen Hinweisen vermeiden Sie böse Überraschungen.

Ferienplanung Schleswig-Holstein

Früh buchen: Beliebte Ziele schnell ausgebucht

Die besten Unterkünfte auf Sylt oder Föhr sind oft Monate im Voraus vergeben. Nutzen Sie diese Strategien:

  • Kalender-Erinnerung: Tragen Sie Buchungsstart-Termine ein
  • Last-Minute-Alternativtipps: Halligen oder kleinere Ostseebäder
  • Stornobedingungen prüfen – viele Anbieter lockern Rücktrittsregeln

Bewegliche Ferientage clever nutzen

Der Schulträger muss freie Tage laut §2 Abs.1 der Ferienverordnung festlegen. Wichtige Fakten:

  • Beschluss-Frist: 3 Wochen vor Sommerbeginn
  • Automatische Regelung bei Uneinigkeit (z.B. 04.10.2024)
  • Himmelfahrt 2025: Kombinieren Sie den 30. Mai mit einem Brückentag

„Flexible Planung spart bis zu 40% der Unterkunftskosten – besonders außerhalb der Kernzeiten.“

Familienfreundliche Unterkünfte und Aktivitäten

Diese Angebote machen Kindern und Eltern Spaß:

  • Zertifizierte Bauernhöfe mit Streichelzoo und Reitmöglichkeiten
  • Wattführungen mit speziellen Kinderprogrammen
  • App-gesteuerte Schatzsuchen in historischen Altstädten

Profi-Tipp: Der interaktive Kalender des Landes zeigt neben Feiertagen auch Veranstaltungen für Familien an. So verpassen Sie keine Highlights!

Fazit: Unvergessliche Ferien in Schleswig-Holstein genießen

Mit diesen Tipps wird Ihr nächster Trip unvergesslich. Nutzen Sie bewegliche Ferientage für längere Aufenthalte und buchen Sie Unterkünfte früh – besonders zur Hauptreisezeit. Der regionale Kalender hilft bei der Terminwahl.

Die Schulferien bestimmen die Hochsaison. Wer flexibel ist, spart Geld und erlebt die Strände ohne Gedränge. Familien finden spezielle Angebote wie Wattführungen für Kinder.

Ob Frühling oder Herbst: Jede Jahreszeit hat ihren Charme. Planen Sie jetzt und entdecken Sie die Vielfalt zwischen Küste und Inseln!

FAQ

Wann sind die Sommerferien in Schleswig-Holstein?

Die genauen Termine variieren jedes Jahr, liegen aber meist zwischen Ende Juni und Anfang August. Aktuelle Daten finden Sie auf der Website des Bildungsministeriums.

Kann man die beweglichen Ferientage selbst festlegen?

Nein, diese werden vom jeweiligen Schulträger beschlossen. Eltern erhalten die Informationen rechtzeitig von der Schule.

Welche Feiertage fallen in die Herbstferien 2024?

Im Oktober 2024 gibt es keine gesetzlichen Feiertage in Schleswig-Holstein. Der Reformationstag (31. Oktober) kann jedoch als Brückentag genutzt werden.

Sind Unterkünfte auf Sylt in den Schulferien teurer?

Ja, besonders in den Sommer- und Herbstmonaten steigen die Preise. Frühzeitige Buchungen sparen oft Kosten.

Gibt es familienfreundliche Aktivitäten während der Winterferien?

Absolut! Von Weihnachtsmärkten über Schlittschuhbahnen bis zu Indoor-Spielparks – das Bundesland bietet viele Optionen für Kinder.

Wie lange dauern die Osterferien normalerweise?

Die Osterferien umfassen etwa zwei Wochen, inklusive der beweglichen Ferientage rund um Karfreitag und Ostermontag.