Chamarel Waterfall: Ein Muss für Ihren Mauritius Urlaub
21. November 2025
Mauritus ist eine Insel, die für ihre atemberaubende Natur bekannt ist. Unter den vielen beeindruckenden Sehenswürdigkeiten ragt eine ganz besonders heraus. Der Chamarel Waterfall fasziniert jährlich unzählige Besucher mit seiner wilden Schönheit.
Dieser Guide hilft Ihnen, Ihren Ausflug perfekt zu planen. Sie erhalten alle wichtigen Informationen für ein unvergessliches Erlebnis. Wir zeigen Ihnen die besten Besuchszeiten und wie Sie am einfachsten anreisen.
Die Region um den Wasserfall bietet weitere einzigartige Naturphänomene. Entdecken Sie die berühmte Siebenfarbige Erde und den üppigen Black River Gorges Nationalpark. Tauchen Sie ein in die tropische Pracht abseits der Strände.
Egal, ob Sie nur einen Tagesausflug unternehmen oder länger bleiben. Dieser Ort wird Sie mit seiner authentischen Kraft begeistern. Ihr Mauritius-Urlaub wird durch diesen Besuch definitiv bereichert.
Schlüsselerkenntnisse
- Der Chamarel Waterfall ist eine der spektakulärsten Naturattraktionen von Mauritius.
- Ein umfassender Guide unterstützt Sie bei der Planung Ihres Besuchs.
- Erfahren Sie mehr über Anreise, beste Besuchszeiten und Eintrittspreise.
- In der Region warten weitere Highlights wie die Siebenfarbige Erde.
- Ideal für Reisende, die die unberührte Natur der Insel entdecken möchten.
- Perfekt für Tagesausflüge oder einen längeren Aufenthalt.
Einführung in Chamarel
Im malerischen Südwesten von Mauritius liegt ein besonderes Dorf, das durch seine einzigartigen Naturphänomene weltweit bekannt wurde. Diese Region bietet Ihnen eine authentische Erfahrung fernab der typischen Touristenpfade.
Kurzer Überblick über das Reiseziel
Das charmante Dorf trägt den Namen des französischen Offiziers Charles Antoine de Chazal de Chamarel. Er lebte einst in dieser Gegend und verlieh ihr seinen Namen.
Heute hat sich die Region zu einem der beliebtesten Ausflugsziele der gesamten Insel entwickelt. Naturliebhaber aus aller Welt zieht es hierher.
Einzigartige Naturwunder und landschaftliche Vielfalt
Sie finden hier eine beeindruckende Kombination spektakulärer Sehenswürdigkeiten. Dazu gehören der höchste Wasserfall der Insel und die faszinierende siebenfarbige Erde.
Die verschiedenen Farben der Erde entstanden durch besondere geologische Prozesse. Basaltlava verwandelte sich in Tonminerale und schuf dieses weltweit einzigartige Phänomen.
Die landschaftliche Vielfalt reicht von üppigen Kaffeeplantagen bis zu tropischer Vegetation. Auch die berühmte Rum Brennerei Rhumerie de Chamarel gehört zu den Highlights dieser Insel-Region.
Als Besucher tauchen Sie tief in die vulkanische Vergangenheit von Mauritius ein. Sie erleben hier die unberührte Natur in ihrer ganzen Pracht.
Anreise und Lage auf Mauritius
Die Anreise zu diesem beeindruckenden Naturphänomen gestaltet sich überraschend unkompliziert. Von den meisten Unterkünften auf der Insel erreichen Sie das Ziel innerhalb von 30 bis 60 Minuten.

Ihre Reise beginnt typischerweise von Ihrem Hotel aus. Besucher von der Westküste folgen der Route B9 in Case Noyale und biegen dann auf die B104 ab.
Tipps zur Anreise mit Mietwagen, Taxi und Touren
Mit einem Mietwagen genießen Sie maximale Flexibilität. Die serpentinenreiche Strecke durch die Berglandschaft bietet atemberaubende Ausblicke.
Wählen Sie beim Mietwagen-Verleih eine Vollkaskoversicherung ohne Selbstbeteiligung. So fahren Sie sorgenfrei auf den teils engen Bergstraßen.
Alternativ mieten Sie ein Taxi für den Tag oder buchen eine organisierte Tour. Ein professioneller Guide bereichert Ihre Fahrt mit interessanten Inselinformationen.
Kurz vor Chamarel liegt der View Point rechtsseitig. Er bietet einen grandiosen Blick über die Küste. Offizielle Parkplätze fehlen hier jedoch.
Viele Besucher parken mit Warnblinker talabwärts auf der Straße. So können Sie schnell Fotos von der Aussichtsplattform machen.
Ihr Hotel bietet oft Transport-Services direkt zum Geopark an. Diese Rundum-Sorglos-Pakete eignen sich ideal für entspannte Tagesausflüge.
Chamarel Waterfall: Naturwunder und Erlebnis
Vor Ihnen erhebt sich ein Naturschauspiel von beeindruckender Dimension. Der chamarel wasserfall fällt mit seiner gesamten höhe von etwa 100 meter in die tiefe hinab.

Erlebnisbericht und beeindruckende Aussichten
Vom Parkplatz aus erreichen Sie schnell den ersten aussichtspunkt. Von hier haben Sie bereits einen fantastischen blick auf die herabstürzenden Wassermassen.
Das Rauschen begleitet Sie, während das Wasser über die Basaltklippe stürzt. Drei Bergbäche speisen dieses Naturphänomen, das sich zu einem Zwillingsfall vereint.
Besonderheiten der Aussichtsplattformen
Für die beste Perspektive steigen Sie zum höher gelegenen aussichtspunkt auf. Von dort sehen Sie den chamarel wasserfall in voller Pracht.
Eine geführte Wanderung zum fuße des wasserfalls dauert etwa drei Stunden. Am fuße wasserfalls erwartet Sie ein natürlicher Pool für ein erfrischendes Bad.
| Aussichtspunkt | Entfernung | Besonderheit | Zugang |
|---|---|---|---|
| Erste Plattform | 50 Meter | Schneller Zugang | Vom Parkplatz |
| Obere Plattform | 150 Meter | Vollüberblick | Über Treppen |
| Fuß des Falls | 3 km Wanderung | Nahperspektive | Geführte Tour |
Die Millionen Jahre alten Lavaschichten unterstreichen die geologische Bedeutung dieses Ortes. Ein unvergessliches Erlebnis für jeden Naturliebhaber.
Der Seven Coloured Earth Geopark
Die faszinierende siebenfarbige erde gehört zu den beeindruckendsten Naturphänomenen der Insel. Dieses geologische Wunder erstreckt sich über einen Hektar inmitten üppiger Wälder.

Geologische Entstehung und farbenfrohes Naturphänomen
Vor Millionen von jahren entstand dieses einzigartige Farbenspiel. Basaltlava verwandelte sich in Tonminerale und schuf die spektakulären farben.
Natürliche Erosionsprozesse wuschen wasserlösliche Bestandteile aus der erde aus. Zurück blieben Eisen- und Aluminiumoxide in verschiedenen farben.
Die sieben farben – Rot, Braun, Violett, Grün, Blau, Lila und Gelb – leuchten besonders intensiv bei bestimmten Lichtverhältnissen. Morgens oder nach Regenschauern zeigt sich die siebenfarbige erde in ihrer vollen Pracht.
Praktische Besuchertipps und Hinweise
Am eingang des geoparks zahlen Sie zwischen 250-325 Rupien für den Eintritt. Dieser gilt für beide Attraktionen in der Region.
Der geopark ist täglich von 8:30 bis 17:30 Uhr geöffnet. Vom parkplatz der ersten Sehenswürdigkeit erreichen Sie die siebenfarbige erde in nur fünf Minuten.
Ein Rundweg mit Aussichtspunkten ermöglicht beste Perspektiven. Das Betreten der bunten Hügel ist zum Schutz der erde verboten.
Am eingang finden Sie auch Riesenschildkröten und ein Café mit Terrasse. Von dort genießen Sie den Blick auf die regenbogenfarbene siebenfarbige erde.
Wanderwege und Outdoor-Aktivitäten rund um Chamarel
Für aktive Reisende bietet die Region um den imposanten Naturfall ein besonderes Erlebnis. Die geführte Wanderung zum Fuß des spektakulären Wasserfalls gehört zu den absoluten Highlights für Naturbegeisterte.
Ihr Abenteuer beginnt um 09:00 Uhr mit einem Sicherheitsbriefing durch erfahrene Guides. Die etwa dreistündige Wanderung führt Sie durch unberührte Tropenwälder mit endemischen Pflanzenarten.
Empfohlene Wanderstrecken und Naturerlebnisse
Während der Tour hören Sie das beruhigende Rauschen der Bäume und das Zwitschern tropischer Vögel. Atemberaubende Ausblicke aus verschiedenen Perspektiven begleiten Ihre Wanderung.
Am Ziel erwartet Sie der spektakuläre Anblick des Wasserfalls aus nächster Nähe. Das Wasser stürzt über mehr als 80 Meter in die Tiefe und landet in einem natürlichen Pool.
Sie haben die einmalige Gelegenheit für ein erfrischendes Bad direkt unter den Wasserfällen. Dieses unvergessliche Erlebnis inmitten unberührter Natur macht die Tour besonders.
| Aktivität | Dauer | Schwierigkeit | Preis Erwachsene |
|---|---|---|---|
| Geführte Wanderung | 3 Stunden | Einfach bis mittel | 59 Euro |
| Schwimmen im Naturpool | 30 Minuten | Für alle geeignet | Im Tourpreis enthalten |
| Flora & Fauna Entdeckung | Gesamte Tour | Leicht zugänglich | Im Tourpreis enthalten |
Die Kosten betragen 59 Euro pro Erwachsenem, Transport kann Ihr Hotel organisieren. Bringen Sie Wanderschuhe, Wasser und Sonnenschutz mit.
Informieren Sie sich vorab über mögliche Einschränkungen aufgrund von Sicherheitsvorkehrungen. So planen Sie Ihre Wanderung optimal.
Kulturelle und landschaftliche Highlights in der Umgebung
Abseits der Haupttouristenpfade erwarten Sie im Umland authentische Einblicke in die Naturvielfalt der Insel. Die Region hält kulturelle Schätze und landschaftliche Kontraste bereit, die Ihren Besuch bereichern.

Black River Gorges Nationalpark und weitere Sehenswürdigkeiten
Der Black River Gorges Nationalpark ist Mauritius‘ größtes Schutzgebiet. Er erstreckt sich über 7.000 Hektar mit 60 Kilometern Wanderwegen. Die river gorges bieten dschungelartige Wälder und spektakuläre Schluchten.
Vom Chamarel-Gebiet erreichen Sie den Gorges Viewpoint in nur 10 Kilometern. Parkplatz-Möglichkeiten finden Sie direkt an der Straße. Von dort genießen Sie einen atemberaubenden blick auf die grünen Hügel und den Ozean.
Der höchste Berg, Piton de la Rivière Noire, lockt ambitionierte Wanderer. Der Eintritt in die black river gorges ist kostenlos. Sie können eigenständig wandern oder einen Guide buchen.
Weitere sehenswürdigkeiten liegen in unmittelbarer Nähe. Der heilige Kratersee Ganga Talao ist nur 10 Kilometer entfernt. Das Le Chamarel Restaurant bietet gigantische Panoramaaussichten.
Planen Sie einen ganzen Tag für diese sehenswürdigkeiten ein. So erleben Sie die kulturelle und natürliche Vielfalt der Region optimal. Die Kombination aus black river Landschaft und kulturellen Highlights macht den Ausflug komplett.
Reisetipps für einen unvergesslichen Mauritius Urlaub
Um Ihren Mauritius-Aufenthalt optimal zu gestalten, sind einige praktische Überlegungen zur Reiseplanung unerlässlich. Die richtige Vorbereitung macht den Unterschied zwischen einem guten und einem herausragenden Urlaub.

Beste Reisezeiten und wichtige Ausrüstungstipps
Für Ihren Urlaub auf der tropischen Insel empfehlen sich die Monate Mai bis Dezember. Dann ist das Wetter trocken und angenehm warm. Ideal für Outdoor-Aktivitäten und Besichtigungen.
Planen Sie für einen Tag in der Region mindestens 2,5 Stunden ein. So können Sie alle Highlights entspannt erkunden. Kombinieren Sie den Besuch mit anderen Sehenswürdigkeiten der Insel.
Die Île aux Cerfs an der Ostküste bietet perfekte Erholung. Ein Tag am Strand mit kristallklarem Wasser rundet Ihren Urlaub ab. Wassersportbegeisterte finden hier zahlreiche Möglichkeiten.
Für Ausflüge ins Hochland packen Sie eine leichte Jacke ein. Die Temperaturen können kühler sein als an der Küste. Bequeme Schuhe und Sonnenschutz sind essentiell.
Mit einem Mietwagen erkunden Sie flexibel verschiedene Regionen der Insel. Die Île aux Cerfs und andere Attraktionen lassen sich so optimal verbinden. Planen Sie Zeit für spontane Entdeckungen ein.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass diese Attraktion zu den unbestrittenen Highlights der Insel zählt. Der imposante Wasserfall mit seinen rund 100 Metern Höhe bietet verschiedene Erlebnismöglichkeiten für jeden Besuchertyp.
Vom Aussichtspunkt aus genießen Sie den spektakulären Kontrast zwischen grünen Wäldern und dem tiefen Blau des Ozeans. Die Kombination mit der siebenfarbigen Erde und dem nahen Nationalpark macht den Ausflug komplett.
Die verschiedenen Erdtöne von Rot bis Blau schaffen zusammen mit dem tosenden Wasserfall eine fast surreale Landschaft. Ob Sie die Plattformen besuchen oder wandern – diese Sehenswürdigkeiten bieten für jeden das Richtige.
Nehmen Sie sich Zeit für dieses Naturwunder. Die professionelle Organisation und klaren Wege machen den Besuch angenehm. Dies wird zu den unvergesslichen Momenten Ihrer Mauritius-Reise gehören.
FAQ
Wie hoch ist der Wasserfall und wo befindet sich der beste Aussichtspunkt?
Die Höhe beträgt etwa 100 Meter. Der offizielle Aussichtspunkt bietet einen fantastischen Blick auf das gesamte Naturschauspiel. Von dort haben Sie eine direkte Sicht auf den Fall und die umliegende Landschaft.
Lohnt sich ein Besuch des Geoparks mit der siebenfarbige Erde?
Absolut. Dieses geologische Phänomen ist einzigartig auf der Insel. Die faszinierenden Farben der Erde, die durch verwittertes Vulkangestein entstanden, sind eine Hauptsehenswürdigkeit und befinden sich in unmittelbarer Nähe.
Ist die Anreise mit einem Mietwagen einfach und gibt es einen Parkplatz?
Ja, die Straßen sind gut ausgebaut. Ein großer Parkplatz ist am Eingang des Geländes vorhanden. Die Fahrt mit dem eigenen Fahrzeug bietet Ihnen maximale Flexibilität für Ihren Tag.
Kann man eine Wanderung bis zum Fuße des Wasserfalls unternehmen?
Der Zugang zum Fuße ist aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Natur nicht gestattet. Die atemberaubende Aussicht von den Plattformen entschädigt jedoch vollkommen dafür.
Was kann man sonst noch in der Region, wie im Black River Gorges Nationalpark, unternehmen?
Die Umgebung ist reich an Sehenswürdigkeiten. Der Black River Gorges Nationalpark mit seinen tiefen Schluchten und Wanderwegen ist ein Paradies für Naturfreunde. Auch ein Ausflug zur Insel Île aux Cerfs ist sehr empfehlenswert.
Gibt es einen Guide vor Ort oder kann man die Orte selbstständig erkunden?
Beides ist möglich. Sie können die Wege problemlos auf eigene Faust entdecken. Für tiefergehende Informationen zur Entstehung der Farben oder der lokalen Flora und Fauna können Sie vor Ort einen Guide buchen.
