Seven Coloured Earth Geopark: Einzigartige Naturwunder auf Mauritius
21. November 2025
Stellen Sie sich eine Landschaft vor, die wie ein lebendiges Gemälde aussieht. Im Südwesten von Mauritius finden Sie dieses besondere Naturphänomen. Der Seven Coloured Earth Geopark ist ein Ort von seltener Schönheit.
Sie erleben hier mehr als nur die berühmten, siebenfarbigen Erdhügel. Der mächtige Chamarel Wasserfall stürzt über 100 Meter in die Tiefe. In einem Gehege leben sanfte Aldabra Riesenschildkröten.
Das Gebiet ist ein vollständiges Reiseabenteuer. Gut ausgebaute Wanderwege führen Sie durch üppigen Regenwald. Informative Schilder erklären die faszinierende Geologie und die lokale Tierwelt.
Planen Sie etwa zweieinhalb bis drei Stunden für Ihren Besuch ein. So können Sie alle Attraktionen in einem entspannten Tempo erkunden. Eine moderne App bietet zusätzlich Audioführungen und interaktive Geschichten.
Schlüsselerkenntnisse
- Das Gebiet ist eines der bekanntesten Naturwunder auf Mauritius.
- Hauptattraktionen sind die farbigen Erdhügel, der Chamarel Wasserfall und Riesenschildkröten.
- Es bietet ein komplettes Erlebnis mit Geologie, Natur und Wanderwegen.
- Die Infrastruktur ist gut ausgebaut mit Informationsschildern und einer hilfreichen App.
- Der Park liegt in der Region Chamarel, umgeben von grüner Landschaft.
- Ein Besuch dauert idealerweise etwa 2,5 bis 3 Stunden.
- Pädagogische Inhalte machen den Besuch für Erwachsene und Kinder lehrreich.
Überblick und Anreise
Ihre Reise zu diesem faszinierenden Naturgebiet beginnt mit einer gut geplanten Anreise. Die Lage in der Region Chamarel macht den Besuch besonders zugänglich für Urlauber aus verschiedenen Teilen der Insel.
Anfahrt und Öffnungszeiten
Der Park öffnet täglich von 8:30 bis 17:30 Uhr, im Winter bis 17:00 Uhr. Der letzte Einlass ist um 16:30 Uhr. Ein früher Besuch am Morgen lohnt sich für bessere Fotomotive und weniger Besucher.
Von der Black River Region erreichen Sie das Gebiet in etwa 35 Minuten. Die Route führt über die B9 nach Case Noyale und dann auf die B104 Richtung Chamarel. Die serpentinenreiche Straße bietet atemberaubende Ausblicke auf grüne Hügel und Plantagen.
Kurz vor Chamarel finden Sie den Chamarel View Point rechtsseitig. Diese Aussichtsplattform bietet einen Panoramablick über die Küste. Parken Sie hier mit Warnblinker am Straßenrand.
Parkmöglichkeiten und Eintrittspreise
Am Eingang befindet sich ein Kassenhäuschen mit Parkplatz. Ein weiterer Parkplatz liegt bei den farbigen Erdhügeln, kann aber nachmittags voll sein.
Die Eintrittspreise sind transparent gestaffelt: Erwachsene zahlen etwa 13€, Kinder zwischen 5-12 Jahren circa 6,50€. Kinder unter 5 Jahren haben freien Eintritt. Tickets können online über GetYourGuide gebucht werden – das spart Wartezeit.
| Startort | Entfernung | Fahrzeit |
|---|---|---|
| Le Morne | 15 km | 30 Min |
| Flic en Flac | 33 km | 55 Min |
| Port Louis | 60 km | 1 Std 15 Min |
| Mahebourg/Flughafen | 50 km | 1 Std 10 Min |
| Grand Baie | 80 km | 1 Std 55 Min |
Für die Anreise stehen verschiedene Optionen zur Verfügung. Ein Mietwagen bietet die größte Flexibilität. Alternativ können Sie ein Taxi mit Fahrer für etwa 50-60€ pro Tag buchen.
Seven Coloured Earth Geopark: Naturwunder und geologische Highlights
Das Herzstück dieses einzigartigen Gebiets fasziniert mit einer ungewöhnlichen Farbenpracht. Die Hügel erinnern an verschüttete Aquarellfarben in Rot, Braun, Violett, Grün, Blau, Lila und Gelb.

Entstehung der farbigen Erde
Diese beeindruckende Erscheinung entstand durch vulkanische Aktivität. Basaltlava verwandelte sich über Jahrtausende in Tonminerale. Wind und Wetter wuschen alle löslichen Bestandteile aus.
Übrig blieben Eisenoxid und Aluminiumoxid. Deren Vermischung erzeugt die charakteristischen Farbschichten. Es handelt sich um Lavagestein, nicht um gewöhnliche Erde.
Ein geschwungener Pfad führt Sie um das Gelände. Das Betreten der Hügel ist verboten. So bleiben die Farben für die Zukunft erhalten.
Vergleich mit anderen Naturphänomenen
Ähnliche Formationen finden Sie weltweit. Dazu gehören der Rainbow Mountain in Peru und der Zhangye-Danxia-Geopark in China.
Zwei Aussichtsplattformen bieten optimale Perspektiven. Die Farben wirken am intensivsten bei Sonne nach Regen. Drohnen sind zum Schutz des Gebiets nicht erlaubt.
Erlebnispfade und interaktive Angebote
Entdecken Sie die verborgenen Schätze des Parks auf gut markierten Erlebnispfaden. Vier verschiedene Routen führen durch dichten tropischen Wald und über Holzbrücken.

Die Wege dauern zwischen 10 Minuten und einer halben Stunde. Sie sind für alle Altersgruppen und Fitnesslevel geeignet. Von den Brücken aus genießen Sie Ausblicke auf üppige grüne Täler.
Interaktive Lernmodule und Geopark-App
Ihr Ticket gibt Zugang zu einer innovativen App. Diese wird Ihr digitaler Begleiter durch das gesamte Gebiet. Die App führt Sie mit Audioführungen und Geschichten.
Interaktive Module erklären Geologie und Geschichte unterhaltsam. Spezielle Quizze machen den Besuch für Kinder besonders spannend. Erwachsene erhalten vertiefende Informationen zu Fauna und Flora.
Entlang der Pfade begegnen Sie wilden Affen. Diese Tiere sind an Besucher gewöhnt, dürfen aber nicht gefüttert werden. Für Vogelbeobachter lohnt sich ein Fernglas für endemische Arten.
Klar markierte Wegweiser mit Entfernungsangaben sorgen für Orientierung. Informationsschilder im gesamten Gelände ergänzen Ihr Wissen. Planen Sie genug Zeit für ein entspanntes Erkunden ein.
Weitere Sehenswürdigkeiten in Chamarel
Die Umgebung von Chamarel hält zusätzliche Naturwunder für Sie bereit. Zwei besondere Attraktionen ergänzen Ihren Besuch perfekt.

Chamarel Wasserfall
Der Chamarel Wasserfall beeindruckt mit etwa 100 Metern Höhe. Er ist der höchste einstufige Wasserfall auf Mauritius. Drei verschiedene Bäche speisen diesen natürlichen Schauspiel.
Vom Parkplatz erreichen Sie zwei Aussichtsplattformen. Die obere Plattform bietet den besten Panoramablick. Nach Regenfällen zeigt sich der Wasserfall besonders kraftvoll.
Für Fotografen empfehlen wir frühe Morgenstunden. Das Licht taucht das Tal dann in warme Farben. Ein Wanderweg führt ambitionierte Besucher zum Fuß des Wasserfalls.
Aldabra Riesenschildkröten und Naturpaket
Im Gehege leben beeindruckende Aldabra Riesenschildkröten. Diese Tiere stammen ursprünglich von den Seychellen. Sie erreichen ein Gewicht von bis zu 250 Kilogramm.
Besucher können den Tieren nahe kommen. Berühren ist jedoch nicht erlaubt. Informationsschilder erklären Alter, Ernährung und Verhalten.
Familien mit Kindern finden hier besondere Freude. Die Schildkröten faszinieren mit ihrer Größe und Ruhe. Eine Schildkröte war laut Mitarbeitern über 100 Jahre alt.
| Attraktion | Entfernung | Highlights |
|---|---|---|
| Rhumerie de Chamarel | 5 km | Rumdestillerie mit Verkostung |
| Curious Corner | 2 km | Optische Illusionen und Spaß |
| Black River Gorges National Park | 15 km | Wanderwege und endemische Arten |
| Le Morne Brabant | 20 km | UNESCO-Welterbe mit Aussicht |
Tipps für deinen Besuch
Mit den richtigen Vorbereitungen wird Ihr Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis. Diese praktischen Empfehlungen helfen Ihnen, das Beste aus Ihrer Zeit herauszuholen.
Beste Besuchszeiten und Fotomotive
Frühe Morgenstunden oder der späte Nachmittag bieten ideale Bedingungen. Das sanfte Licht betont die Farbverläufe der coloured earth besonders schön.
Die Temperaturen sind angenehmer und weniger Besucher sind unterwegs. Nach Regenschauern bei Sonnenschein leuchten die Farben intensiv. Vermeiden Sie die Mittagshitze, besonders in der warmen Jahreszeit.

Anreiseoptionen und praktischer Ratgeber
Planen Sie mindestens 2,5 bis 3 Stunden für Ihren Aufenthalt ein. So erkunden Sie alle Attraktionen in entspanntem Tempo. Ein halber Tag vergeht schnell mit Wanderwegen, Wasserfall und Schildkröten.
Für die Anreise stehen verschiedene Optionen zur Verfügung. Ein Mietwagen bietet maximale Flexibilität. Organisierte Touren über GetYourGuide sind stressfrei.
| Transportart | Vorteile | Kontakt/Empfehlung |
|---|---|---|
| Mietwagen | Flexible Zeiteinteilung | Discover Cars mit Vollkasko |
| Taxi mit Fahrer | Lokales Wissen | +230 597 422 59 |
| Organisierte Tour | Rundum-Sorglos-Paket | GetYourGuide |
Packen Sie bequeme Schuhe und ausreichend Wasser ein. Ein Fernglas ermöglicht Vogelbeobachtung. Buchen Sie Tickets online, um Warteschlangen zu vermeiden.
Vor Ort finden Sie Toiletten, schattige Ruhebereiche und eine Snackbar. Beachten Sie das Drohnenverbot zum Schutz des earth geopark. Respektieren Sie die Natur und die Tiere.
Fazit
Als Höhepunkt Ihrer Mauritius-Reise erwartet Sie ein besonderes Erlebnis. Dieses Naturgebiet verbindet wissenschaftliche Faszination mit atemberaubender Schönheit.
Die seltene Farbformation ist weltweit nur an wenigen Orten zu finden. Zusammen mit dem mächtigen Wasserfall und den beeindruckenden Schildkröten entsteht ein komplettes Naturerlebnis. Die gut gepflegte Infrastruktur macht den Besuch angenehm.
Für Familien bietet die Anlage besondere Vorzüge. Kinder lernen spielerisch über Geologie und Tierwelt. Alle Altersgruppen finden hier etwas Faszinierendes.
Planen Sie etwa drei Stunden für einen entspannten Aufenthalt ein. Morgens oder nachmittags genießen Sie das beste Licht. Online-Tickets sparen Wartezeit.
Dieser Ort sollte auf keiner Reiseplanung fehlen. Er vereint Abenteuer, Bildung und natürliche Schönheit in einem unvergesslichen Paket.
FAQ
Was ist die beste Tageszeit für einen Besuch?
Die Morgenstunden sind ideal, um Menschenmengen zu vermeiden und das Licht für hervorragende Fotos zu nutzen. Die intensiven Farbtöne der Erdschichten kommen bei Sonnenschein besonders gut zur Geltung.
Gibt es ein Kombi-Ticket für mehrere Attraktionen in Chamarel?
Ja, Sie können oft ein günstigeres Naturpaket erwerben. Dieses beinhaltet typischerweise den Eintritt zum farbigen Sand, den Chamarel Wasserfall und das Gehege der Aldabra Riesenschildkröten.
Wie sind die Öffnungszeiten und wie komme ich hin?
Das Gelände ist täglich geöffnet. Die genauen Zeiten können saisonal variieren. Die Anreise mit dem Mietwagen ist am flexibelsten. Es sind ausreichend Parkmöglichkeiten vorhanden.
Kann man die bunten Erdschichten auch bei Regen sehen?
Ja, der Park bleibt bei Regen geöffnet. Allerdings können die Farben auf nassem Untergrund matter wirken. Ein Besuch bei trockenem Wetter wird empfohlen für das volle Farberlebnis.
Gibt es geführte Touren oder informative Angebote vor Ort?
Informationsschilder erklären die geologische Entstehung. Zusätzlich stehen oft interaktive Lernmodule oder eine spezielle App zur Verfügung, die Ihren Rundgang bereichern.
Ist der Besuch für Familien mit Kindern geeignet?
Absolut. Die kurzen Wege und die faszinierenden Naturphänomene begeistern auch junge Besucher. Der Kontakt mit den Riesenschildkröten ist ein besonderes Highlight für Kinder.
