Black River Gorges: Ein Naturparadies auf Mauritius

21. November 2025 Von chrissi Aus
Black River Gorges

Willkommen im Black River Gorges Nationalpark, dem größten Schutzgebiet der Insel Mauritius. Seit seiner Gründung im Jahr 1994 schützt dieses beeindruckende Gebiet fast 17.000 Hektar unberührten Regenwald.

Sie finden den Park im Südwesten der Insel, etwa 40 Kilometer von Port Louis entfernt. Der Eintritt ist kostenlos, was den Zugang zu dieser einzigartigen Natur besonders einfach macht.

Vier Eingänge mit Parkplätzen erwarten Sie. Sie betreten eine Welt mit sanften Hügeln, tiefen Tälern und spektakulären Wasserfällen. Das Gebiet ist ein wichtiger Lebensraum für eine enorme Artenvielfalt.

Über 300 Pflanzenarten und neun nur hier vorkommende Vogelarten haben hier ihr Zuhause. Dieser Artikel führt Sie durch die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und gibt praktische Tipps für Ihren Besuch.

Schlüsselerkenntnisse

  • Der Black River Gorges Nationalpark ist mit knapp 17.000 Hektar der größte Nationalpark auf Mauritius.
  • Der Park wurde 1994 gegründet und befindet sich im Südwesten der Insel.
  • Der Eintritt ist kostenfrei, es stehen vier Eingänge mit Parkplätzen zur Verfügung.
  • Das Schutzgebiet beherbergt über 300 Pflanzenarten und neun endemische Vogelarten.
  • Die Landschaft ist geprägt von Regenwald, Hügeln, Tälern und Wasserfällen.
  • Der Park liegt etwa 40 km südlich der Hauptstadt Port Louis.
  • Ein gut ausgebautes Netz von Wanderwegen durchzieht das Gebiet.

Einführung in das Naturparadies und allgemeine Infos

Als größtes Schutzgebiet der Insel bietet der Black River Gorges Nationalpark ein einzigartiges Naturerlebnis. Er bedeckt etwa 3,5% der gesamten Inselfläche und ist einer von drei Nationalparks auf Mauritius.

Überblick zu Lage und Bedeutung

Sie finden diesen Park im südwestlichen Teil der Insel. Seinen Namen verdankt er dem Fluss Rivière Noire, der hier entspringt.

Der höchste Berg von Mauritius, der Piton de la Rivière Noire mit 828 Metern, befindet sich innerhalb des Parks. Seit 1994 schützt dieses Gebiet die letzten Regenwälder der Insel.

Flora, Fauna und kulturelle Besonderheiten

Der Park beherbergt über 300 verschiedene Pflanzenarten. Mehr als die Hälfte der endemischen Arten von Mauritius finden hier Schutz.

Sie können neun nur hier vorkommende Vogelarten beobachten. Dazu gehören der Mauritiusfalke und der Echo-Sittich.

Eingeführte Tierarten wie Makaken-Affen und Wildschweine bereichern die Tierwelt. Zwei Informationszentren und mehrere Picknickbereiche stehen Ihnen zur Verfügung.

Der Park ist Teil der Vorschlagsliste für das UNESCO-Welterbe. Dies unterstreicht seine internationale Bedeutung als Naturschutzgebiet.

Black River Gorges Nationalpark: Highlights und Sehenswürdigkeiten

Entdecken Sie die faszinierenden Highlights dieses einzigartigen Schutzgebiets auf Mauritius. Die bekanntesten Attraktionen vereinen natürliche Schönheit mit kultureller Bedeutung.

Wasserfälle, Aussichtspunkte und einzigartige Naturattraktionen

Die Alexandra Falls gehören zu den beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten. Sie stürzen sich auf etwa 700 Metern Höhe durch üppige Vegetation in die Tiefe.

Ein großer Parkplatz mit Erfrischungsständen erleichtert den Zugang. Der spezielle Aussichtspunkt bietet allerdings nur einen eingeschränkten Blick auf den Wasserfall.

Aussichtspunkt Alexandra Falls Wasserfall

Der Gorges Viewpoint zwischen Chamarel und Le Pétrin ist ein absoluter Höhepunkt. Von hier genießen Sie eine spektakuläre Panoramaaussicht über das gesamte Tal.

Oft treffen Sie hier auf neugierige Makaken-Affen, die sich an Besucher gewöhnt haben. Der Mare Aux Joncs Wasserfall im Norden komplettiert das Naturerlebnis.

Kulturelle Einflüsse und historische Highlights

Ganga Talao, auch als Grand Bassin bekannt, ist die heiligste hinduistische Pilgerstätte der Insel. Der Ort liegt auf 550 Metern Höhe in der Nähe des Parks.

Imposante 33 Meter hohe Statuen markieren den Eingang dieser bedeutenden Pilgerstätte. Am Ufer des Kratersees bewundern Sie zahlreiche religiöse Statuen und Tempel.

Das Angeln ist im heiligen See streng verboten. Während des Maha Shivaratri Festivals pilgern Hunderttausende zu diesem spirituellen Ort.

Wanderwege, Aktivitäten und Tipps für Ihren Besuch

Das ausgedehnte Netz an Wanderwegen eröffnet Ihnen die beste Möglichkeit, die Naturschönheiten des Schutzgebiets intensiv zu erleben. Über 60 Kilometer markierte Pfade durchziehen das Gebiet mit Längen von drei bis zehn Kilometern.

Wanderwege im Black River Gorges Nationalpark

Vielfältige Wanderwege und empfohlene Routen

Sie finden Routen für jedes Fitnesslevel im Nationalpark. Der Bel Ombre Trail führt über neun Kilometer vom Gorges Viewpoint zur Alexandra Falls.

Ambitionierte Wanderer können den höchsten Punkt der Insel erklimmen. Diese anspruchsvolle Route belohnt mit spektakulären Panoramablicken.

Für intensive Walderlebnisse eignen sich die Macchabée und Colophane Trails. Sie führen Sie durch dichte Regenwaldabschnitte zu versteckten Wasserfällen.

Praktische Hinweise und Ausrüstungs-Tipps

Besorgen Sie unbedingt eine detaillierte Wanderkarte im Besucherzentrum. Diese zeigt alle Wege, Längen und Schwierigkeitsgrade.

Tragen Sie festes Schuhwerk, da die Pfade oft rutschig sein können. Nehmen Sie ausreichend Wasser und Proviant mit für längere Touren.

Vergessen Sie nicht Sonnencreme und Mückenschutz. Die Anreise mit Mietwagen wird empfohlen, da Busverbindungen zeitaufwendig sind.

Von Ihrem Hotel im Südwesten erreichen Sie den Park über die B104 in Richtung Chamarel. Kostenlose Parkplätze stehen an allen vier Eingängen bereit.

Fazit

Mit diesem umfassenden Leitfaden sind Sie optimal auf Ihren Besuch im größten Nationalpark von Mauritius vorbereitet. Der nach dem Fluss Rivière Noire benannte Park repräsentiert das grüne Herz der Insel und sollte auf Ihrer Reiseroute nicht fehlen.

Sie profitieren von kostenfreiem Eintritt, gut markierten Wegen und der Chance, seltene Tierarten zu beobachten. Die vielfältigen Sehenswürdigkeiten von den Alexandra Falls bis zum Gorges Viewpoint bieten unvergessliche Naturerlebnisse.

Dieses Schutzgebiet ist jedoch nur eines von vielen Highlights auf Mauritius. Planen Sie Zeit für weitere Attraktionen wie die Insel Île aux Cerfs oder den Chamarel-Wasserfall ein.

Ihre Entdeckungsreise durch die einzigartige Natur dieser faszinierenden Insel beginnt hier. Der Black River Gorges Nationalpark bildet den perfekten Startpunkt für unvergessliche Abenteuer.

FAQ

Wie groß ist der Nationalpark und wo liegt er genau?

Das Schutzgebiet erstreckt sich über 67,54 Quadratkilometer im hügeligen Südwesten von Mauritius. Es ist die größte geschützte Fläche der Insel und schützt das wichtigste verbliebene Stück einheimischen Wald.

Welche einzigartigen Tiere kann ich im Park beobachten?

Sie haben gute Chancen, auf die seltenen Rosa Tauben und Mauritiusfalken zu treffen. Zudem leben hier verschiedene Fledermausarten und die berühmten Mauritiussolitäre. Bitte halten Sie Abstand zu den freilebenden Affen.

Sind die Wanderwege gut ausgeschildert und für Anfänger geeignet?

Es gibt Routen für jedes Fitnesslevel, von kurzen Spaziergängen zu Aussichtspunkten bis zu anspruchsvollen Tageswanderungen. Die Hauptwege sind markiert, aber für längere Touren empfehlen wir eine detaillierte Karte oder einen Führer.

Lohnt sich ein Abstecher zum Grand Bassin (Ganga Talao)?

Absolut. Dieser heilige See liegt nahe dem Park und ist eine bedeutende hinduistische Pilgerstätte. Die Atmosphäre ist sehr friedlich, und die umliegende Landschaft ist atemberaubend. Der Besuch kombiniert Natur und Kultur perfekt.

Was sollte ich für einen Besuch unbedingt mitbringen?

Feste Schuhe, ausreichend Wasser, Sonnenschutz und Insektenschutz sind essenziell. Packen Sie auch eine Regenjacke ein, da das Wetter in den Bergen schnell umschlagen kann. Ein Fotoapparat darf natürlich nicht fehlen.

Kann ich die Alexandra Falls mit dem Auto erreichen?

Ja, es gibt einen direkten Zugang mit dem Auto zu einem Aussichtspunkt, von dem Sie einen fantastischen Blick auf die Alexandra Falls und die benachbarten Kaskaden haben. Dies ist eine der einfachsten Möglichkeiten, die Wasserfälle zu sehen.