Black River Gorges Nationalpark: Ihre Reise nach Mauritius
21. November 2025
Stellen Sie sich einen Ort vor, an dem ursprünglicher Regenwald auf dramatische Schluchten trifft. Ein Rückzugsort für seltene Tiere und Pflanzen. Dieses geschützte Gebiet ist das Herzstück der mauritischen Natur. Es wurde 1994 ins Leben gerufen, um den einheimischen Wald zu bewahren.
Mit einer Fläche von 6.754 Hektar bedeckt der Nationalpark etwa 3,5% der gesamten Insel. Er liegt im Südwesten und ist das größte Wandergebiet von Mauritius. Über 60 Kilometer markierte Wege führen Sie durch diese unberührte Wildnis.
Sie entdecken tiefe Täler, spektakuläre Wasserfälle und eine einzigartige Tierwelt. Zwei Besucherzentren helfen Ihnen bei der Planung. Dieser Park ist ein unvergessliches Abenteuer für jeden Naturliebhaber.
Schlüsselerkenntnisse
- Der Park ist das größte geschützte Waldgebiet auf Mauritius.
- Er wurde 1994 gegründet, um die einheimische Flora und Fauna zu schützen.
- Das Gebiet umfasst 6.754 Hektar im Südwesten der Insel.
- Über 60 Kilometer Wanderwege stehen für Erkundungen zur Verfügung.
- Zwei Besucherzentren bieten Informationen und Karten für Ihren Besuch.
- Die Landschaft ist geprägt von Regenwald, Schluchten und Wasserfällen.
- Der Park beherbergt einen der seltensten Wälder der Welt.
Einführung in den Naturparadies Mauritius
Die Bemühungen zum Schutz der einzigartigen Biodiversität prägten die Entstehung dieses Schutzgebiets. Jahrhundertelange Besiedlung bedrohte die Natur dieser Insel. Der Black River Gorges Nationalpark wurde zur Antwort auf diese Herausforderung.
Seine Geschichte ist tief mit der Region verbunden. In der Nähe liegt der heilige Kratersee Ganga Talao, auch Grand Bassin genannt.
Geschichtliche Hintergründe und Legenden
Der Grand Bassin ist ein Ort großer Spiritualität. Eine Legende besagt, der Gott Shiva habe Wasser aus dem heiligen Ganges hierher gebracht. Dies machte den See zu einem bedeutenden Pilgerziel.
Eine beeindruckende 33 Meter hohe Statue von Shiva wacht über das Gebiet. Sie symbolisiert die tiefe kulturelle Bedeutung dieses Ortes. Sie ist die höchste Skulptur auf Mauritius.
Vielfalt von Flora und Fauna im Park
Das Gebiet ist ein wahres Paradies für die Flora. Von den knapp 700 Pflanzenarten der Insel finden Sie hier 311. Entdecken Sie die Nationalblume Trochetia, den Dodobaum und farbenfrohe Orchideen.
Die Fauna ist ebenso beeindruckend. Neun endemische Vögel leben nur hier. Dazu gehören der Mauritius-Turmfalke und der Mauritiussittich.
Naturschutzorganisationen wie die Mauritian Wildlife Foundation kümmern sich aktiv um diese seltenen Arten. Ihr Engagement sichert die Zukunft dieser einzigartigen Flora und Fauna.
Abenteuerliche Wanderwege und atemberaubende Aussichten
Die über 60 Kilometer Wanderwege sind Ihr Tor zu unvergesslichen Panoramen und natürlichen Wundern. Sie finden Routen für jedes Fitnesslevel, von gemütlichen Spaziergängen bis zu anspruchsvollen Tageswanderungen.

Erlebnisreiche Pfade und Wanderungen
Wählen Sie Ihre Herausforderung. Der Macchabée Trail belohnt Sie bereits nach etwa eineinhalb Stunden mit einem fantastischen Blick über das Hochland.
Für ambitionierte Entdecker führt der Pfad zum höchsten Gipfel der Insel. Die Anstrengung des Aufstiegs lohnt sich mit einem atemberaubenden 360-Grad-Panorama.
Beliebte Wanderwege im Überblick:
- Macchabée Trail: Ideal für eine kurze Tour mit großartigem Aussichtspunkt.
- Gipfelpfad: Führt in drei bis vier Stunden auf den 828 Meter hohen Berg.
- Parakeet Trail: Technisch anspruchsvoller Weg zu einem beeindruckenden Wasserfall.
Panoramablicke und spektakuläre Wasserfälle
Die Wege durch die river gorges bieten stets neue Perspektiven. Vom Aussichtspunkt auf dem Gipfel haben Sie einen weiten Blick über die gesamte Insel.
Entdecken Sie die unberührte Natur der black river-Region. Das Zwitschern einheimischer Vögel begleitet Sie auf Ihrer Tour. Mit Glück sehen Sie sogar den seltenen Mauritiussittich.
Diese Wanderwege führen Sie direkt ins Herz der wilden Schönheit von Mauritius.
Erlebnis im Black River Gorges Nationalpark: Highlights und Naturwunder
Zwei besondere Attraktionen machen Ihren Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis. Sie zeigen die vielfältige Schönheit dieser geschützten Region auf besondere Weise.
Alexandra Falls und die Magie der Wasserfälle
Die Alexandra Falls gehören zu den beeindruckendsten Wasserfällen der gesamten Insel. Sie finden den Aussichtspunkt in der Plaine Champagne Region. Der Weg dorthin führt durch üppige Vegetation.
Auf etwa 700 Metern Höhe erwartet Sie ein spektakulärer Blick. Sie sehen den Wasserfall in der Ferne zwischen grünen Bergspitzen. Der Ort eignet sich perfekt für ein Picknick mit Panoramablick.

La Vallée des Couleurs – Tal der bunten Erde
Das La Vallée des Couleurs bietet ein einzigartiges geologisches Spektakel. Vulkanische Aktivität schuf hier Erde in 23 verschiedenen Farbtönen. Dieses Naturphänomen ist weltweit selten.
Zusätzlich erwarten Sie Abenteueraktivitäten wie Ziplining und eine Hängebrücke. Sie können auch Riesenschildkröten und einheimische Vögel beobachten. Das Tal komplettiert Ihr Erlebnis im Nationalpark perfekt.
Die Kombination aus Wasserfall und bunter Erde macht diesen Nationalpark so besonders. Jedes Element erzählt eine eigene Geschichte der Insel.
Praktische Tipps für Ihre Reise und Erkundung
Bevor Sie Ihre Erkundungstour starten, sollten Sie einige praktische Hinweise beachten. Die richtige Vorbereitung macht Ihren Besuch sicherer und angenehmer.
Anreise, Besucherzentren und Informationsangebote
Vier Eingangspunkte führen Sie in das geschützte Gebiet. Die Hauptzugänge liegen bei Pétrin und an der Royal Road bei Trois Bras.
Die Küstenroute von Port Louis bietet malerische Ausblicke. Folgen Sie der Straße über Bambous und Tamarin bis La Preneuse.
| Besucherzentrum | Öffnungszeiten | Angebote | Preise |
|---|---|---|---|
| Pétrin Informationscenter | Mo-Fr: 8:00-15:15 Sa: 8:00-11:00 |
Broschüren, Wanderkarten, Beratung | Kostenlos |
| Black River Besucherzentrum | Täglich: 9:00-17:00 | Detaillierte Wanderkarten, Information | Karten: Rs 50 |

Die Plaine Champagne Road verbindet beide Eingangsbereiche. Diese Straße bietet bereits während der Fahrt spektakuläre Panoramen.
Wanderausrüstung und Sicherheitsmaßnahmen
Gute Wanderschuhe sind essenziell für Ihre Tour. Die Wege können nach Regenfällen rutschig werden.
Packen Sie Sonnencreme und Mückenschutz ein. Die feuchte Umgebung der Schluchten begünstigt Insekten.
Der Schutzbereich verfügt über gut ausgestattete Einrichtungen. Sie finden Picknickplätze, Kioske und ausreichend Parkmöglichkeiten.
Für detaillierte Informationen kontaktieren Sie den National Park and Conservation Service. Die Telefonnummern sind 464 4016, 464 4053 oder 464 2993.
Fazit
Dieses beeindruckende Naturschutzgebiet vereint alles, was die Insel an natürlicher Schönheit zu bieten hat. Von den spektakulären river gorges bis zur bunten Erde im Vallée des Couleurs erleben Sie hier unvergessliche Momente.
Die Wanderwege führen Sie durch einen der seltensten Wälder weltweit. Entdecken Sie endemische Pflanzen und Vögel, die nur hier existieren. Der black river und seine Umgebung zeigen Natur in ihrer reinsten Form.
Für Wanderbegeisterte und Naturliebhaber ist der black river gorges Nationalpark ein absolutes Muss. Planen Sie genug Zeit ein und kommen Sie mit der richtigen Ausrüstung. So erleben Sie dieses einzigartige Schutzgebiet optimal.
Die Kombination aus wilder Natur und guter Infrastruktur macht diesen zu einem vorbildlichen Beispiel unter den nationalparks. Lassen Sie sich von der Biodiversität dieser Region verzaubern.
FAQ
Wie viel Zeit sollte ich für einen Besuch einplanen?
Für eine kurze Tour mit dem Auto und wenigen Stopps an Aussichtspunkten reichen etwa zwei bis drei Stunden. Möchten Sie jedoch eine längere Wanderung unternehmen, sollten Sie einen halben oder sogar einen ganzen Tag einplanen.
Welche einzigartigen Tiere kann ich in dieser Region beobachten?
Das Schutzgebiet ist ein wichtiger Lebensraum für bedrohte Vogelarten wie den Mauritiusfalken und die Rosa Taube. Mit etwas Glück sehen Sie auch die Mauritiusschlanknatter oder Flughunde.
Gibt es Eintrittsgebühren für den Park?
Nein, der Zugang zu diesem Naturreservat ist kostenfrei. Sie können die vielen Wanderwege und die atemberaubende Natur auf eigene Faust erkunden.
Ist die Straße durch die Plaine Champagne gut befahrbar?
Ja, die asphaltierte Straße ist für normale Pkws gut geeignet und führt Sie durch eine faszinierende Hochlandlandschaft mit beeindruckenden Blicken über die Insel.
Was sind die absoluten Highlights, die ich nicht verpassen sollte?
Zu den Top-Erlebnissen zählen der Blick auf die Alexandra Falls, eine Wanderung durch die üppige Flora und ein Besuch des heiligen Sees Grand Bassin.
Benötige ich eine spezielle Ausrüstung für die Erkundung?
Für kurze Spaziergänge reichen feste Schuhe aus. Für längere Touren auf den Pfaden empfehlen wir Wanderstöcke, ausreichend Wasser und wetterfeste Kleidung, da das Wetter schnell umschlagen kann.
