Eigene Anreise Italien – Südtirol: Radreise von Brixen nach Meran 5 bzw. 6 Nächte 3-Sterne-Hotels mit Frühstück Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel

659.00

Entlang malerischer Radwege gleiten Sie vorbei an beeindruckenden Berglandschaften, blühenden Obstgärten und weiten Weinreben. Die charmanten Städte Brixen, Bozen und Meran laden dazu ein, die italienische Leichtigkeit in vollen Zügen zu genießen. Tauchen Sie ein in das entspannte Flair Südtirols und lassen Sie sich von der Mischung aus Natur, Kultur und kulinarischen Genüssen verzaubern.

weitere Informationen

Das könnte Sie interessieren:

  1. Erlebnisferien und Abenteuerreisen Italien (23 Angebote)
  2. Erlebnisferien und Abenteuerreisen Europa (168 Angebote)
Spread the love

Beschreibung

 
Eigene Anreise Italien - Südtirol: Radreise von Brixen nach Meran 5 bzw. 6 Nächte 3-Sterne-Hotels mit Frühstück Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel

„`html

Warum sich eine Radreise durch Südtirol lohnt

Die Radreise von Brixen nach Meran ist ein unvergessliches Abenteuer, das Natur, Kultur und Genuss vereint. Südtirol bietet eine einzigartige Mischung aus alpiner Landschaft und mediterranem Flair, die jeden Besucher in ihren Bann zieht. Die gut ausgebauten Radwege führen Sie durch malerische Täler, vorbei an imposanten Bergkulissen und durch charmante Städte. Diese Tour ist ideal für Naturliebhaber und Genießer, die die Schönheit Italiens aktiv erleben möchten.

Startpunkt: Das historische Brixen

Brixen, die älteste Stadt Tirols, ist der perfekte Ausgangspunkt Ihrer Reise. Die Stadt ist bekannt für ihren historischen Stadtkern mit der beeindruckenden Domkirche und dem Bischofspalast. Ein Spaziergang durch die engen Gassen mit ihren mittelalterlichen Gebäuden und modernen Boutiquen ist ein Muss. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, in einem der traditionellen Cafés den berühmten Südtiroler Apfelstrudel zu probieren.

Radeln entlang der Eisack

Der Radweg entlang des Flusses Eisack bietet atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Berge und blühenden Obstgärten. Diese Strecke ist nicht nur landschaftlich reizvoll, sondern auch angenehm zu fahren, da sie größtenteils bergab führt. Unterwegs können Sie in kleinen Dörfern Halt machen und die lokale Küche in gemütlichen Gasthäusern genießen.

Zwischenstopp in der Kulturstadt Bozen

Bozen, die Landeshauptstadt Südtirols, ist ein Zentrum für Kunst und Kultur. Besuchen Sie das berühmte Ötzi-Museum, das den 5300 Jahre alten Mann aus dem Eis beherbergt. Die Altstadt mit ihren Laubengängen und der gotischen Pfarrkirche Maria Himmelfahrt lädt zum Flanieren ein. Vergessen Sie nicht, den Obstmarkt zu besuchen, um frische lokale Produkte zu probieren.

Durch das Etschtal nach Meran

Der Radweg führt weiter durch das fruchtbare Etschtal, vorbei an ausgedehnten Apfelplantagen und Weinbergen. Diese Region ist bekannt für ihren Weinbau, und eine Verkostung der lokalen Weine sollte auf Ihrer To-Do-Liste stehen. Die Strecke bietet zahlreiche Möglichkeiten für Pausen in idyllischen Dörfern mit traditionellen Südtiroler Wirtshäusern.

Endstation: Das elegante Meran

Meran, bekannt für sein mildes Klima und die wunderschönen Gärten von Schloss Trauttmansdorff, ist der perfekte Abschluss Ihrer Reise. Die Stadt ist berühmt für ihre Therme und die Promenade entlang der Passer. Genießen Sie einen Spaziergang durch die Altstadt mit ihren eleganten Jugendstilgebäuden und entspannen Sie in einem der vielen Cafés und Restaurants.

Tipps für Ihre Radreise

  • Planen Sie genügend Zeit für Stopps in den kleinen Dörfern entlang der Strecke ein.
  • Besuchen Sie die zahlreichen Weingüter und probieren Sie die hervorragenden Südtiroler Weine.
  • Nutzen Sie die Gelegenheit, in den Thermalbädern von Meran zu entspannen.
  • Vergessen Sie nicht, Ihre Kamera mitzunehmen, um die atemberaubenden Landschaften festzuhalten.

Touristenhighlights und versteckte Juwelen

  • Kloster Neustift in der Nähe von Brixen: Ein beeindruckendes Barockkloster mit einer der ältesten Bibliotheken der Welt.
  • Ritten: Eine Seilbahnfahrt von Bozen aus bringt Sie zu diesem Hochplateau mit seinen spektakulären Erdpyramiden.
  • Kalterer See: Ein Abstecher zu diesem wunderschönen Badesee ist besonders im Sommer eine willkommene Erfrischung.

Die kulinarischen Genüsse Südtirols

Südtirol ist bekannt für seine vielfältige Küche, die italienische und alpine Einflüsse vereint. Probieren Sie lokale Spezialitäten wie Speck, Knödel und Schlutzkrapfen. In den zahlreichen Restaurants und Gasthäusern entlang Ihrer Route können Sie die kulinarische Vielfalt der Region entdecken.

Fazit: Eine Reise voller Erlebnisse

Die Radreise von Brixen nach Meran ist nicht nur ein sportliches Abenteuer, sondern auch eine Reise zu den kulturellen und kulinarischen Schätzen Südtirols. Die Mischung aus atemberaubender Natur, charmanten Städten und köstlichem Essen macht diese Tour zu einem unvergesslichen Erlebnis. Buchen Sie noch heute Ihre Reise und entdecken Sie die Schönheit Südtirols auf zwei Rädern!

„`

103 Besucher