Eigene Anreise Italien – Valpolicella & Gardasee: Wanderreise von Verona bis zum Gardasee 5 bzw. 6 Nächte 3-Sterne-Hotels/Gasthöfe mit Frühstück G

499.00

Entdecken Sie die bezaubernde Weinregion Valpolicella bei einer Wanderung, die Ihnen Raum lässt, das Tempo selbst zu bestimmen. Ihre Route beginnt in Verona und führt Sie durch malerische Orte wie Parona di Valpolicella, Fumane und Cavaion Veronese, bevor Sie schließlich den beliebten Gardasee erreichen.

weitere Informationen

Das könnte Sie interessieren:

  1. Erlebnisferien und Abenteuerreisen Italien (23 Angebote)
  2. Erlebnisferien und Abenteuerreisen Europa (168 Angebote)
Spread the love

Beschreibung

 
Eigene Anreise Italien - Valpolicella & Gardasee: Wanderreise von Verona bis zum Gardasee 5 bzw. 6 Nächte 3-Sterne-Hotels/Gasthöfe mit Frühstück G

„`html

Ein magisches Abenteuer in der Valpolicella-Region

Italien ist ein Land voller Charme, und eine Reise durch die Valpolicella-Region bis zum Gardasee ist ein unvergessliches Erlebnis. Diese Wanderreise bietet Ihnen die Möglichkeit, das Tempo selbst zu bestimmen und die Schönheit dieser Region in vollen Zügen zu genießen. Von der historischen Stadt Verona ausgehend, werden Sie durch malerische Dörfer wie Parona di Valpolicella, Fumane und Cavaion Veronese wandern, bevor Sie schließlich den atemberaubenden Gardasee erreichen.

Warum diese Reise eine lohnende Erfahrung ist

Jede Etappe dieser Reise ist ein Fest für die Sinne. Die Valpolicella-Region ist bekannt für ihre exquisiten Weine, insbesondere den berühmten Amarone. Während Ihrer Wanderung haben Sie die Gelegenheit, in charmanten Weinkellereien Halt zu machen und die köstlichen Weine der Region zu probieren. Aber es sind nicht nur die Weine, die diese Reise besonders machen. Die Landschaft ist atemberaubend, mit sanften Hügeln, Weinbergen und Olivenhainen, die sich bis zum Horizont erstrecken. Diese Reise ist eine perfekte Kombination aus Natur, Kultur und Kulinarik.

Verona – Die Stadt der Liebe und Kultur

Ihre Reise beginnt in Verona, einer Stadt, die für ihre romantische Atmosphäre und ihre reiche Geschichte bekannt ist. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, die berühmte Arena di Verona zu besuchen, ein beeindruckendes römisches Amphitheater, das heute noch für Opernaufführungen genutzt wird. Schlendern Sie durch die engen Gassen der Altstadt und entdecken Sie den Balkon von Romeo und Julia, der die Herzen von Liebenden aus aller Welt höher schlagen lässt.

Parona di Valpolicella – Ein verstecktes Juwel

Der erste Halt Ihrer Wanderung führt Sie nach Parona di Valpolicella, ein malerisches Dorf, das von Weinbergen und Olivenhainen umgeben ist. Hier können Sie das lokale Leben hautnah erleben und die Ruhe und Gelassenheit der ländlichen Umgebung genießen. Ein Besuch in einer der örtlichen Osterien ist ein Muss, um die traditionelle Küche der Region zu kosten.

Fumane – Das Herz der Valpolicella

Weiter geht es nach Fumane, einem charmanten Ort im Herzen der Valpolicella-Region. Hier sollten Sie unbedingt die beeindruckende Villa della Torre besuchen, ein architektonisches Meisterwerk der Renaissance. Für Naturliebhaber bietet das nahegelegene Naturreservat der Wasserfälle von Molina atemberaubende Wanderwege und spektakuläre Aussichten.

Cavaion Veronese – Ein Ort voller Geschichte

Der nächste Stopp ist Cavaion Veronese, ein Ort, der reich an Geschichte und Kultur ist. Besuchen Sie die Kirche San Giovanni Battista mit ihren beeindruckenden Fresken oder erkunden Sie die Überreste einer alten römischen Villa. Die Umgebung bietet zahlreiche Wanderwege, die durch Olivenhaine und Weinberge führen und atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Landschaft bieten.

Der Gardasee – Ein Paradies für Naturliebhaber

Ihr Endziel ist der Gardasee, einer der schönsten Seen Italiens. Der See bietet eine Vielzahl von Aktivitäten, von Wassersportarten wie Segeln und Windsurfen bis hin zu entspannenden Bootsfahrten. Die umliegenden Städte wie Sirmione und Malcesine sind perfekt für Tagesausflüge und bieten eine reiche Geschichte, charmante Altstädte und köstliche lokale Küche.

Tipps für Ihre Reise

  • Packen Sie bequeme Wanderschuhe und wetterfeste Kleidung ein, um für alle Eventualitäten gerüstet zu sein.
  • Vergessen Sie nicht, eine Kamera mitzubringen, um die atemberaubende Landschaft festzuhalten.
  • Planen Sie genügend Zeit für Weinproben und kulinarische Erlebnisse ein.
  • Nutzen Sie die Gelegenheit, in den kleinen Dörfern mit den Einheimischen zu sprechen und mehr über ihre Kultur und Traditionen zu erfahren.

Touristenhighlights und Sehenswürdigkeiten

Während Ihrer Reise gibt es zahlreiche Touristenhighlights, die Sie nicht verpassen sollten. In Verona sind die Arena und der Balkon von Romeo und Julia ein Muss. In der Valpolicella-Region locken die Weinkellereien und die Villa della Torre in Fumane. Am Gardasee sind die Scaligerburg in Sirmione und die Seilbahn auf den Monte Baldo in Malcesine besonders beeindruckend.

Besonderheiten der Region

Die Region um die Valpolicella und den Gardasee ist bekannt für ihre einzigartige Mischung aus Kultur, Natur und Kulinarik. Die lokale Küche ist ein Highlight für sich, mit Spezialitäten wie Risotto all’Amarone und frischem Fisch aus dem Gardasee. Die Region ist auch bekannt für ihre hochwertigen Olivenöle und Trüffel. Ein weiteres Highlight ist die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen, die Sie überall willkommen heißen werden.

Diese Wanderreise durch die Valpolicella-Region bis zum Gardasee ist mehr als nur ein Urlaub – es ist eine Entdeckungsreise durch eine der schönsten und vielfältigsten Regionen Italiens. Lassen Sie sich von der Schönheit der Landschaft, der reichen Geschichte und den kulinarischen Genüssen verzaubern und erleben Sie eine Reise, die Sie nie vergessen werden.

„`

102 Besucher