Jordanien Sehenswürdigkeiten: Die schönsten Highlights

20. Mai 2025 Von chrissi Aus
jordanien sehenswürdigkeiten

Jordanien ist ein faszinierendes Reiseziel voller Geschichte, Kultur und atemberaubender Landschaften. Eine Jordanien Reise verspricht einzigartige Erlebnisse, die Geschichtsliebhaber und Abenteurer gleichermaßen begeistern werden. Von den beeindruckenden Jordanien Highlights wie der antiken Stadt Petra bis zu den mystischen Wüstenlandschaften des Wadi Rum bietet das Land unvergleichliche Eindrücke.

Die Jordanien Sehenswürdigkeiten reichen von archäologischen Schätzen bis zu modernen Städten und bieten Reisenden eine faszinierende Mischung aus Vergangenheit und Gegenwart. Entdecken Sie eine Destination, die Abenteuer, Kultur und Gastfreundschaft perfekt kombiniert.

Schlüsselerkenntnisse

  • Jordanien bietet einzigartige historische und kulturelle Erlebnisse
  • Petra gehört zu den beeindruckendsten Archäologischen Stätten weltweit
  • Wüstenlandschaften wie Wadi Rum faszinieren Besucher
  • Das Land vereint antike Geschichte mit moderner Kultur
  • Jordanien ist ein sicheres und gastfreundliches Reiseziel

Einführung in die faszinierende Welt Jordaniens

Jordanien ist ein faszinierendes Reiseziel, das Geschichten aus tausenden von Jahren Geschichte mit moderner Kultur verbindet. Bevor Sie Ihre Reise planen, gibt es einige wichtige Aspekte zu berücksichtigen, die Ihren Aufenthalt unvergesslich machen werden.

Beste Reisezeit für Jordanien

Die Jordanien Reisezeit ist entscheidend für ein angenehmes Reiseerlebnis. Die optimalen Monate sind:

  • März bis Mai (Frühling): Angenehme Temperaturen
  • September bis November (Herbst): Mild und komfortabel

Anreise und Fortbewegung

Für Ihre Jordanien Anreise empfehlen wir folgende Optionen:

Verkehrsmittel Vorteile
Flugzeug Schnellste Verbindung zum Queen Alia International Airport
Mietwagen Flexible Erkundung des Landes
Öffentliche Busse Kostengünstige Alternative

Wichtige Reisehinweise

Hier sind einige Jordanien Reisetipps für einen reibungslosen Aufenthalt:

  1. Visum vorher beantragen
  2. Leichte, luftige Kleidung packen
  3. Respektvolle Kleidung in religiösen Stätten
  4. Ausreichend Trinkwasser mitnehmen

Ein gut vorbereiteter Reisender erlebt Jordanien in all seiner Pracht!

Die antike Stadt Petra – Das Wahrzeichen Jordaniens

Petra Jordanien ist ein archäologisches Wunder, das Besucher aus der ganzen Welt magisch anzieht. Die Felsenstadt Petra, einst Hauptstadt der Nabatäer, schlummert versteckt in einer Felsenschlucht und gilt als eines der beeindruckendsten Kulturdenkmäler der Welt.

Die Geschichte dieser faszinierenden Stätte reicht bis ins 6. Jahrhundert v. Chr. zurück. Die Nabatäer schufen eine Stadt, die in Felsen gemeißelt wurde und architektonische Meisterwerke wie das berühmte Schatzhaus Petra hervorgebracht hat.

  • Gegründet im 6. Jahrhundert v. Chr.
  • Hauptstadt des Nabatäerreiches
  • UNESCO-Weltkulturerbe seit 1985
  • Eines der neuen Sieben Weltwunder

Das Schatzhaus Petra, auch bekannt als Al-Khazneh, ist das ikonischste Gebäude der antiken Stadt. Diese beeindruckende Fassade, 30 Meter hoch und in rosafarbenen Fels gemeißelt, zieht Besucher in ihren Bann.

»Petra ist nicht nur ein Ort, sondern ein Zeitreise in eine vergangene Zivilisation«

Für Besucher empfiehlt sich ein Rundgang durch die enge Siq-Schlucht, die direkt zum Schatzhaus führt. Die besten Besuchszeiten sind Frühjahr und Herbst, wenn mildere Temperaturen das Erkunden erleichtern.

Wadi Rum: Eine atemberaubende Wüstenlandschaft

Die Wüste Jordaniens bietet eine der faszinierendsten Landschaften der Welt. Wadi Rum, auch bekannt als das Tal des Mondes, ist ein magischer Ort, der Abenteuerlustige und Naturliebhaber gleichermaßen verzaubert. Diese einzigartige Wüstenregion erstreckt sich über 720 Quadratkilometer und beeindruckt mit ihren roten Sandsteinfelsen und weiten Ebenen.

Wadi Rum Wüstenlandschaft

Die Gesteinsformationen in Wadi Rum erzählen eine geologische Geschichte, die Jahrmillionen zurückreicht. Besucher können die atemberaubende Schönheit dieser Wüste Jordaniens aus verschiedenen Perspektiven erleben.

Übernachten im Wüstencamp

Eine Wüstensafari Jordanien ist nicht vollständig ohne eine Übernachtung unter freiem Himmel. Die Wüstencamps bieten einzigartige Unterkünfte, die Komfort mit authentischer Wüstenerfahrung verbinden:

  • Luxuriöse Beduinenzelke
  • Sternenhimmel-Camps
  • Traditionelle Übernachtungsmöglichkeiten

Jeep-Safaris und Kamelritte

Erkunden Sie Wadi Rum durch aufregende Aktivitäten, die die Schönheit der Wüste hautnah erlebbar machen:

  1. Geführte Jeep-Touren durch felsige Landschaften
  2. Traditionelle Kamelritte bei Sonnenaufgang
  3. Wanderungen zu verborgenen Oasen

Sonnenuntergänge im Wadi Rum

„Der Sonnenuntergang in Wadi Rum ist wie eine Symphonie aus Farben und Licht, die die Seele berührt.“

Die Sonnenuntergänge in Wadi Rum sind legendär. Die untergehende Sonne taucht die Wüstenlandschaft in ein spektakuläres Farbenspiel von Orange, Rot und Purpur.

Aktivität Beste Jahreszeit Empfohlene Ausrüstung
Jeep-Safari Frühjahr/Herbst Leichte Kleidung, Sonnenschutz
Kamelritt Winter/Frühling Warme Jacke, Kopfbedeckung
Übernachtung Oktober-April Schlafsack, warme Kleidung

Das Tote Meer und seine heilenden Kräfte

Totes Meer Jordanien Landschaft

Das Tote Meer in Jordanien ist ein einzigartiges Naturwunder, das Besucher aus der ganzen Welt anzieht. Als tiefster Punkt der Erde bietet dieser Salzsee außergewöhnliche Eigenschaften, die es zu einem besonderen Reiseziel machen.

Schwimmen im Totes Meer Jordanien ist ein einmaliges Erlebnis. Aufgrund des extrem hohen Salzgehalts können Besucher mühelos an der Oberfläche schweben. Die hohe Mineraliendichte macht das Gewässer zu einem natürlichen Heilmittel.

  • Salzgehalt: Etwa 10-mal höher als in normalen Meeren
  • Mineralienreichtum: Über 21 verschiedene Mineralien
  • Gesundheitliche Vorteile: Hautpflege und Entspannung

Der Heilschlamm Totes Meer ist weltberühmt für seine therapeutischen Eigenschaften. Besucher nutzen den mineralreichen Schlamm für Behandlungen bei Hauterkrankungen, Gelenkbeschwerden und zur Entspannung.

Praktische Tipps für Ihren Besuch:

  1. Sonnenschutz nicht vergessen
  2. Wasserschuhe mitnehmen
  3. Nach dem Schwimmen duschen
  4. Nicht länger als 10-15 Minuten im Wasser bleiben

„Das Tote Meer ist mehr als nur ein See – es ist ein natürliches Heilbad unter freiem Himmel.“

Egal ob Sie Entspannung suchen oder gesundheitliche Vorteile genießen möchten, das Tote Meer in Jordanien bietet ein einzigartiges Erlebnis, das Sie nicht verpassen sollten.

Jordanien Sehenswürdigkeiten entlang der Königsstraße

Die historische Königsstraße Jordaniens ist ein faszinierender Reiseweg, der Jahrhunderte von Geschichte und kulturellem Erbe durchquert. Diese antike Handelsroute verbindet einige der beeindruckendsten archäologischen Stätten des Landes und bietet Reisenden einen einzigartigen Einblick in Jordaniens reichhaltige Vergangenheit.

Königsstraße Jordanien Sehenswürdigkeiten

Das Kreuzritterschloss Kerak

Das Kerak Schloss thront majestätisch auf einem Hügel und zeugt von der turbulenten mittelalterlichen Geschichte der Region. Diese imposante Festung aus dem 12. Jahrhundert war einst eine strategische Verteidigungsanlage der Kreuzritter und beeindruckt heute Besucher mit seinen massiven Steinmauern und komplexen Verteidigungsanlagen.

  • Baujahr: 12. Jahrhundert
  • Strategische Bedeutung: Kontrolle wichtiger Handelsrouten
  • Architektonische Besonderheiten: Unterirdische Gänge und dicke Verteidigungsmauern

Die römischen Ruinen von Jerash

Die Jerash Ruinen gehören zu den best erhaltenen römischen Städten außerhalb Italiens. Diese archäologische Stätte bietet einen atemberaubenden Einblick in das tägliche Leben während der römischen Antike mit imposanten Säulen, Tempeln und einem beeindruckenden ovalen Forum.

»Jerash ist wie ein Zeitfenster in die Vergangenheit des Römischen Reiches«

Der Berg Nebo

Der Berg Nebo ist ein spirituell bedeutsamer Ort, an dem Moses laut biblischer Überlieferung das Gelobte Land erblickte. Die atemberaubende Aussicht über das Jordantal und die umliegende Landschaft macht diesen Ort zu einem unvergesslichen Reiseziel mit tiefer religiöser und historischer Bedeutung.

Ein Besuch entlang der Königsstraße Jordaniens verspricht ein unvergessliches Erlebnis voller Geschichte, Kultur und atemberaubender Landschaften.

Amman: Die moderne Hauptstadt mit historischem Charme

Amman Sehenswürdigkeiten

Amman, die pulsierende Hauptstadt Jordaniens, vereint auf einzigartige Weise moderne Architektur mit atemberaubender historischer Vergangenheit. Die Stadt bietet Besuchern eine faszinierende Reise durch Jahrhunderte von Kultur und Zivilisation.

Zu den wichtigsten Amman Sehenswürdigkeiten gehören zwei absolute Highlights:

  • Die Zitadelle Amman: Eine beeindruckende archäologische Stätte auf einem der sieben Hügel der Stadt
  • Das Römische Theater Amman: Ein gut erhaltenes antikes Amphitheater mit beeindruckender Akustik

Die Zitadelle Amman thront majestätisch über der Stadt und bietet einen atemberaubenden Blick auf das urbane Zentrum. Archäologische Funde zeigen, dass dieser Ort bereits seit der Bronzezeit besiedelt wurde. Besucher können hier verschiedene historische Epochen erleben – von nabatäischen über römische bis hin zu byzantinischen Überresten.

Das Römische Theater Amman ist ein weiteres architektonisches Meisterwerk. Das imposante Bauwerk aus dem 2. Jahrhundert kann bis zu 6.000 Zuschauer fassen und vermittelt einen lebendigen Eindruck der antiken römischen Architektur und Kultur.

Moderne Kunst und Kultur prägen heute das Gesicht Ammans. Zahlreiche Galerien, Cafés und Straßenkunst zeigen die dynamische Seite dieser faszinierenden Stadt.

Aqaba: Tauchen im Roten Meer

Aqaba ist ein Paradies für Wassersportbegeisterte und Taucher. Die jordanische Küstenstadt am Roten Meer bietet einzigartige Möglichkeiten für Aqaba Tauchen und unvergessliche Wassersportaktivitäten in einer atemberaubenden Unterwasserwelt.

Tauchen in Aqaba Rotes Meer

Das Rotes Meer Jordanien präsentiert sich als wahres Tauchparadies mit unglaublicher Artenvielfalt und faszinierenden Korallenriffen. Taucher können hier eine beeindruckende Unterwasserlandschaft entdecken.

Die besten Tauchspots

  • Marine Park: Geschütztes Gebiet mit zahlreichen Korallenformationen
  • Cedar Pride Wrack: Gesunkenes Schiff mit beeindruckender Unterwasserwelt
  • Japanese Garden: Korallenriff mit außergewöhnlicher Artenvielfalt
  • Power Station: Tauchspot mit steilen Unterwasserwänden

Wassersportaktivitäten in Aqaba

Wassersport Aqaba bietet mehr als nur Tauchen. Besucher können verschiedene aufregende Aktivitäten genießen:

  1. Schnorcheln in kristallklaren Gewässern
  2. Kitesurfen bei optimalen Windverhältnissen
  3. Windsurfen entlang der Küste
  4. Kajak-Touren
  5. Jet-Ski-Abenteuer
Aktivität Schwierigkeitsgrad Beste Jahreszeit
Tauchen Anfänger bis Profi April – November
Schnorcheln Leicht Mai – September
Kitesurfen Fortgeschritten Juni – August

Die Unterwasserwelt von Aqaba wartet nur darauf, von Ihnen entdeckt zu werden!

Kulinarische Highlights und lokale Spezialitäten

Die jordanische Küche ist ein wahres Geschmackserlebnis, das Besucher verzaubert und kulturelle Traditionen auf einzigartige Weise präsentiert. Im Herzen dieser kulinarischen Reise steht Mansaf, das Nationalgericht Jordaniens, das Gäste mit seiner reichhaltigen Kombination aus Lamm, Joghurtsauce und Reis begeistert.

Mezze Jordanien bietet eine unglaubliche Vielfalt an Vorspeisen, die zum Teilen einladen. Diese kleine Gerichte servieren eine Explosion von Geschmäckern:

  • Hummus – cremige Kichererbsenpaste
  • Baba Ganoush – geröstete Auberginencreme
  • Tabouleh – frischer Petersiliensalat
  • Falafel – knusprige Kichererbsenbällchen

Traditionelle Getränke wie arabischer Kaffee und Minztee vervollständigen das kulinarische Erlebnis. Der stark geröstete Kaffee wird mit Kardamom serviert und symbolisiert Gastfreundschaft, während der erfrischende Minztee die Mahlzeit perfekt abrundet.

In Jordanien ist Essen mehr als nur Nahrung – es ist eine Kunstform der Gemeinschaft und Verbundenheit.

Für Feinschmecker empfehlen wir Restaurants in Amman und lokale Straßenstände, um die authentische Jordanische Küche in ihrer ganzen Pracht zu erleben.

Fazit

Eine Jordanien Reise planen bedeutet, sich auf ein unvergessliches Abenteuer einzulassen. Das Land überrascht mit einer atemberaubenden Mischung aus antiker Geschichte, beeindruckender Landschaft und herzlicher Gastfreundschaft. Von der mystischen Felsenstadt Petra bis zum entspannenden Toten Meer bietet Jordanien Erlebnisse, die jeden Reisenden verzaubern.

Die Jordanien Kultur ist ein Schmelztiegel verschiedener Zivilisationen – von nabatäischen Bauwerken über römische Ruinen bis zu arabischen Traditionen. Reisende entdecken nicht nur landschaftliche Highlights wie das Wadi Rum, sondern tauchen auch in eine Welt ein, die Vergangenheit und Gegenwart elegant verbindet. Jede Region erzählt ihre eigene faszinierende Geschichte.

Wer Jordanien bereist, wird mit unvergleichlichen Eindrücken belohnt. Die Kombination aus historischen Stätten, beeindruckenden Naturwundern und kulinarischen Köstlichkeiten macht dieses Land zu einem einzigartigen Reiseziel. Mit offenen Herzen und neugierigem Geist können Abenteuerlustige eine Reise erleben, die lange in Erinnerung bleiben wird.

Die besten Reisewochen liegen zwischen März und Mai sowie September und November. In diesen Monaten bietet Jordanien angenehme Temperaturen und ideale Bedingungen für Entdeckungsreisen durch ein Land voller Geheimnisse und Überraschungen.

FAQ

Wann ist die beste Reisezeit für Jordanien?

Die beste Reisezeit für Jordanien ist von März bis Mai und von September bis November. In diesen Monaten sind die Temperaturen mild und angenehm, perfekt für Sightseeing und Outdoor-Aktivitäten. Der Sommer kann sehr heiß sein, besonders in Wüstenregionen wie Wadi Rum, während der Winter kühl und manchmal regnerisch sein kann.

Benötige ich ein Visum für Jordanien?

Die meisten Touristen benötigen ein Visum für Jordanien. Dies kann bei der Ankunft am Flughafen oder an Grenzübergängen erworben werden. Für Pauschalreisende und Touristen aus vielen Ländern ist dies relativ unkompliziert. Es wird empfohlen, vor der Reise die aktuellen Bestimmungen zu überprüfen und einen Reisepass zu haben, der mindestens sechs Monate über die Reisezeit hinaus gültig ist.

Ist Jordanien sicher für Touristen?

Jordanien gilt als eines der sichersten Länder im Nahen Osten. Touristen werden freundlich empfangen und die Kriminalitätsrate ist sehr niedrig. Wie bei jeder Reise wird empfohlen, allgemeine Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, auf persönliche Wertsachen zu achten und sich über aktuelle politische Situationen zu informieren.

Was sind die Kosten für eine Reise nach Jordanien?

Die Reisekosten variieren je nach Reisestil. Ein mittleres Budget liegt bei etwa 70-150 Euro pro Tag, inklusive Unterkunft, Verpflegung und Aktivitäten. Petra-Eintritte kosten circa 70 JOD (etwa 90 Euro), Unterkünfte reichen von günstigen Hostels bis zu Luxushotels. Empfohlen wird, ein Budget von 800-1500 Euro für eine einwöchige Reise einzuplanen.

Welche Kleidung ist in Jordanien angemessen?

Es wird empfohlen, respektvolle und luftige Kleidung zu tragen. Für Frauen bedeutet das lange Röcke oder Hosen, bedeckte Schultern und bei Besuchen religiöser Stätten einen Schal. Männer sollten lange Hosen und T-Shirts tragen. In touristischen Gebieten ist der Dresscode lockerer, in traditionelleren Regionen sollte man zurückhaltender gekleidet sein.

Kann man Kreditkarten in Jordanien verwenden?

In größeren Städten und touristischen Gebieten werden Kreditkarten wie Visa und Mastercard akzeptiert. In ländlichen Regionen und kleineren Geschäften ist jedoch Bargeld (jordanische Dinar) empfehlenswert. Es gibt ausreichend Geldautomaten in Städten, und das Umtauschen von Währungen ist in Banken und Wechselstuben problemlos möglich.

Welche Impfungen werden für Jordanien empfohlen?

Standardimpfungen wie Hepatitis A und B, Typhus, und eine aktuelle Tetanus-Impfung werden empfohlen. Je nach Reiseroute können zusätzliche Impfungen sinnvoll sein. Es wird dringend geraten, mindestens 4-6 Wochen vor der Reise einen Reisemediziner zu konsultieren, um individuelle Empfehlungen zu erhalten.