Koh Rong Kambodscha: Strände, Aktivitäten und Unterkünfte

12. Oktober 2025 Von chrissi Aus
Koh Rong

Kurzfassung: Die Insel koh rong liegt rund 25 Kilometer vor Sihanoukville und ist per Schnellboot oder Fähre in etwa 35–60 Minuten zu erreichen.

Weite Strände mit feinem Sandstrand und türkisfarbenes Meer treffen hier auf dichten Dschungel und nachts auf leuchtendes Plankton.

Der Hauptort ist Koh Touch mit Bars, Piers und wenig Infrastruktur, während Buchten wie Long Set Beach und Sok San ruhige Abschnitte bieten.

Reisende sollten Bargeld einplanen: es gibt kaum ATMs und Kartenzahlung in Koh Touch kostet oft extra.

Beste Reisezeit: November bis April; in der Regenzeit kann der Fährverkehr ausfallen und das Meer rauer sein.

Das Angebot reicht von günstigen Hostels bis zu Boutique-Resorts; Preise sind meist höher als auf dem Festland.

Wichtige Erkenntnisse

  • Spektakuläre, kilometerlange Strände und klares Wasser.
  • Von Partyvibes in Koh Touch bis zu ruhiger Inselidylle.
  • Anreise per Schnellboot/Fähre (35–60 Min.), Bargeld mitnehmen.
  • Beste Reisezeit: Nov–Apr; Regenzeit beeinflusst Boote und Wellen.
  • Unterkünfte: Budget bis Luxus, Preisniveau über Festland.
  • Aktivitäten: Schnorcheln, Tauchen, Kajak, Plankton-Beobachtung.
  • Hinweis: Begriffe wie koh rongkoh oder rongkoh rong tauchen als Tippfehler auf.

Koh Rong im Überblick: Paradiesstrand, Nachtleben oder beides?

Die Insel bietet tagsüber weite, weiße Strände und abends wahlweise ruhige Sonnenuntergänge oder lebhafte Bars. Du entscheidest, ob du Ruhe suchst oder Party erleben willst.

Partyinsel vs. Idylle: Was dich wirklich erwartet

Koh Touch ist das Herz der Nacht: Bars, Full- und Half-Moon-Events und laute Musik bis spät. Wer feiern will, findet hier die Szene und kurze Wege zwischen Strandbars.

Außerhalb dieses Zentrums dominieren stille Buchten. Resorts wie Pagoda, sok san / san beach, Long Set (4K) und Coconut bieten entspannte Unterkünfte für Ruhesuchende.

Aspekt Party (Koh Touch) Ruhe (Sok San, Long Set)
Laustärke Hoch, Musik bis spät Niedrig, ruhige Abende
Netz & Arbeit Besserer Empfang, geeignet Schwacher Empfang, empfohlen für Offline
Unterkunft Budget-Hostels & Strandbars Boutique-Resorts & ruhige Bungalows
Wechsel möglich? Ja, kurze Boot- oder Taxifahrten Ja, aber Anreise dauert länger

Die Insel hat sich in den letzten jahren gewandelt: mehr Straßen, mehr Auswahl, aber viele Naturteile bleiben unberührt. Beachte, dass koh rongdie oder koh rongkoh manchmal als Tippfehler auftauchen; gemeint ist dieselbe Insel.

Lage & Anreise nach Koh Rong

Die Anreise startet meist am Autonomous Port Sihanoukville. Die Insel rong liegt etwa 25 km vor der Küste im Golf von Thailand und ist ausschließlich per Boot erreichbar.

koh rong anreise

Fähren & wichtige Anbieter

Mehrere anbieter bedienen die Route: Speed Ferry Cambodia, Buva Sea, GTVC und Angkor Speed Ferry sowie Island Speed Boat Cambodia. Speed ferry-Verbindungen brauchen meist 35–45 Minuten, andere Fähren 45–60 Minuten.

Tickets, Piers & Fahrzeiten

Tickets kauft man online (z. B. 12Go), im Hotel oder am hafen. Fahrten haben oft Stops bei Koh Touch und Long Set Beach (auch set beach genannt) und manchmal Sok San Beach (San Beach).

Routen & Flughäfen

Der nächste Flughafen ist KOS (Sihanoukville). Aus phnom penh fährt die Autobahn schnell nach Sihanoukville; von siem reap geht es per Flug oder über Land via phnom penh sihanoukville.

Tipp: Bestätige die Rückfahrt am Vortag, wähle den Pier passend zur Unterkunft und plane Puffer für wetterbedingte Verzögerungen. Nachbarinsel koh rong samloem (rong samloem) wird oft im selben Liniennetz bedient. In Foren taucht auch die Schreibweise rongkoh rong auf.

Beste Reisezeit & ideale Reisedauer

Wer das Beste aus Strandtagen und klaren Nächten holen will, plant die Anreise in die Trockenzeit. Die Phase von Anfang/Mitte November bis Ende April bietet die stabilsten Bedingungen für Sonne, Ausflüge und ruhige Abende.

November–April: Trockenzeit

Temperaturen liegen tagsüber meist bei 25–35 °C. Regen fällt selten und kurze Schauer sind meist nur in der Vorsaison.

  • Ideal für strände: klare Sicht und ruhiges Meer.
  • Nächte: windstille, gute Chancen für Plankton-Beobachtung.
  • Hinweis: am Saisonende wird es sehr heiß; früh starten pro Tag lohnt sich.

Wie viele Tage einplanen

Plane mindestens 3 volle tage ein, besser 4–5+, um mehrere Buchten zu besuchen und entspannte Tage zu haben. Wer tiefer eintauchen will, bleibt gern 6–7+.

In den letzten jahren nahm die Wettervariabilität zu; prüfe kurzfristig Fährpläne und Wetterberichte.

koh rong beste reisezeit

Budget, Preise & Geld: Was kostet die Insel?

Auf dieser Insel zahlt man anders — das beeinflusst Budget und Planung.

koh rong budget

Bargeld ist King: Es gibt keine Geldautomaten auf der Insel. In Koh Touch funktionieren Eftpos-Terminals, die oft etwa 10 % Gebühr verlangen. Nehme daher ausreichend USD-Bargeld in kleinen Scheinen mit.

Typische Ausgaben & Vergleiche

Streetfood wie große Portionen Fried Rice oder Noodles kostet rund 4 USD. Return-tickets mit der Fähre liegen bei etwa 25 USD.

Unterkünfte reichen von einfachen Hostels bis zu Resorts. Die mittlere Kategorie kostet häufig 40–60 € pro Nacht. Luxusunterkünfte sind deutlich teurer.

  • Transfers: Private Boote teurer als geteilte Fahrten.
  • Strand-Preise: Restaurants direkt am strand verlangen Aufschläge.
  • Wechselgeld: USD in kleinen Scheinen praktisch; Riel dient als Rückgeld.

Praktische Spartipps

Kaufe Snacks, Sonnencreme und Mückenschutz auf dem Festland. Vergleiche Angebote abseits der Strandpromenade und buche Hauptsaison-Fahrten frühzeitig.

Unterkünfte auf Koh Rong: Von Budget bis Luxus

Unterkunft auf der insel koh rong reicht von einfachen Dorms bis zu Luxusresorts. Die Wahl hängt oft mehr von der Lage als von Sternen ab.

Strand-Empfehlungen

Wähle die Bucht nach Wunsch: sok san beach (san beach) für ruhige Sonnenuntergänge, long set beach (auch set beach genannt) für ein ausgewogenes Angebot und Coconut Beach für Palmen und Steg.

Hoteltipps & Lage

Beliebte Optionen: White Sand Ark am Sok San, Beach Walk am 4K (Plankton vor der Haustür), Anaya und Secret Garden am Pagoda, Mad Monkey im belebten Zentrum und das exklusive song saa als Private-Island-Resort.

Strom, WLAN & Reality-Check

Viele Resorts bieten inzwischen 24h Strom und stabiles WLAN. Mobilfunk ist außerhalb des Hauptorts schwächer.

Workation ist in ausgewählten Hotels möglich. Kläre vorher Empfang, Lade‑Optionen und Transfer: manche Häuser stellen eigene Boote, andere organisieren Taxiboote.

  • Match Lage & Stil: Sok San = Ruhe, Long Set = Kompromiss, Pagoda = gehoben, Coconut = Natur, Koh Touch = Nightlife.
  • Preisrahmen: Früh buchen in der Hochsaison; kalkuliere Preise pro nacht je nach Lage und Komfort.
  • Transfer: Pier-Wahl schon bei der Buchung berücksichtigen; Hotels bieten oft Shuttle oder private Boote.

Strände auf Koh Rong: Die schönsten Spots

Jeder Küstenabschnitt der Insel hat seinen eigenen Charakter – von lebhaften Piers bis zu einsamen Buchten. Nachfolgend die Top‑Strände, kurz und kompakt beschrieben, damit du deinen Tag planen kannst.

strände koh rong

Long Set Beach (4K)

Long Set bietet feinen, hellen Sand und flaches Wasser. Am Pier liegt die zentrale Walking Street mit Bars und Restaurants.

Abends gibt es Feuershows; wer Ruhe will, findet weiter außen stille Abschnitte mit gutem Plankton-Spotting.

Sok San Beach (Long Beach)

Sok San Beach erstreckt sich fast acht Kilometer. Puderzucker‑Sand und klare Wellen machen ihn ideal für lange Spaziergänge und Sunset‑Fotos.

Pagoda Beach & Coconut Beach

Pagoda Beach wirkt gepflegt und gehoben. Resorts wie Anaya liegen hier und bieten Postkartenkulisse sowie seichtes Wasser.

Coconut Beach hat Palmen, einen Steg und felsige Schnorchelstellen. Früher Morgen bringt oft Meeressichtungen und schönste Sunrises.

Lonely Beach & Koh Touch

Lonely Beach ist abgelegen und nachts sehr dunkel – perfekt für leuchtende Plankton‑Erlebnisse.

Koh Touch Beach fungiert als Drehscheibe: Piers, Tickets und Nachtleben. Nicht der ruhigste Strand, dafür praktisch für Ausflüge.

  • Foto‑Highlights: Sunrise am Coconut, Sunset am Sok San.
  • Achte auf Flut: Manche Strände (z. B. 4K) werden schmaler.
  • Nachbarinsel koh rong samloem liegt in Sichtweite und lädt zum Inselhüpfen ein.

Aktivitäten & Erlebnisse: Mehr als nur Baden

Wer Abwechslung sucht, findet hier mehr als nur Sonne und Meer. Die Insel bietet klare Optionen für Taucher, Kajakfahrer und Neugierige, die Kultur erleben wollen.

plankton

Schnorcheln & Tauchen

Das Koh Rong Dive Center in Koh Touch organisiert kurze Trips zu bunten Riffen. Erwarte viele kleine Fische statt großer Meerestiere. Buche geführte Touren, um die besten Stellen zu sehen.

Leuchtendes Plankton

Die besten Sichtbedingungen sind windstill und dunkel. Für leuchtende plankton wähle eine Nacht ohne Mond und entferne alle Lichter. Stirnlampe aus, Taucherbrille auf — oft zeigt sich das Leuchten unter der Oberfläche.

Mangroven, Wasserfälle & Action

Prek Tasok bietet Boardwalks und Kajak‑Touren (Eintritt gering, Kajak extra). Varisan Nureach liegt nahe Sok San, Prek Svay ist in der Regenzeit üppig und erfordert Trittsicherheit.

Erlebnis Ort Typische Kosten
Schnorcheln/Tauchen Koh Touch Geführte Trips, variabel
Plankton‑Tour Long Set Beach / Lonely Beach Tickets vor Ort
Mangrove & Kajak Prek Tasok ~2–10 USD
Wasserfall‑Trekking Varisan Nureach / Prek Svay Kostenlos bis geringe Gebühr

Praktisch: Für Adrenalin gibt es Jetski, SUP und Party‑Boote; coconut beach ist ein guter Startpunkt für Bootsfahrten. Ein Tagesausflug zur ruhigen koh rong samloem lohnt sich.

Fortbewegung vor Ort: Roller, Boote & Küstenstraßen

Mobil vor Ort: Roller sind die flexibelste Option auf der insel und kosten rund 10 USD/Tag. So erreichst du viele Strände schnell, inklusive long set und abgelegener Buchten.

Tuk‑Tuk, Remorque oder private Fahrer bieten mehr Komfort. Rechne mit etwa 40 USD/Tag, verhandelbar bei längeren Touren.

Die Gemeinde baute seit der Pandemie Betonstraßen. Trotzdem ist die Ringstraße nicht komplett befahrbar; der Abschnitt zwischen Koh Toch und set beach erfordert einen kurzen Strandfußweg.

Taxiboote verbinden entlegene Buchten. Buche tickets am Pier oder im Resort, besonders bei wechselhaftem Wetter.

Praktische Hinweise: Tanken in Flaschen ist überall erhältlich. Nimm eine Benzinreserve mit, wenn du längere Strecken planst.

  • Sicherheit: Langsam fahren auf sandigen Passagen; Schutzbrille gegen Staub tragen.
  • Bei Regen wird es rutschig — Pausen einplanen.
  • Ziele wie lonely beach erreichst du per Roller oder Boot; Flutzeiten beachten.

Praktische Tipps: Sandfliegen, Connectivity & Einkauf

Ein paar clevere Vorbereitungen machen Strandtage und Nächte deutlich entspannter. Diese kurze Checkliste hilft, typische Probleme vor Ort zu vermeiden.

Sandfliegen-Schutz: Repellent, Netz, Kleidung & Cortisoncreme

Sandfliegen sind oft klein und schwer zu sehen. Ihre Stiche treten verzögert auf, jucken stark und können sich entzünden.

Schütze dich mit Repellent (DEET), lange Kleidung am Abend und intakten Moskitonetzen. Vermeide längeren Kontakt direkt auf dem Sand, nutze ein Strandtuch.

Für den Fall der Fälle gehört eine Cortisoncreme und ein Antihistaminikum in die Reiseapotheke. Bei starker Entzündung suche medizinische Hilfe.

Offline-Maps, SIM & Netzabdeckung

Außerhalb von Koh Touch ist die Netzabdeckung deutlich schwächer. Plane das ein, wenn du arbeiten oder viel streamen willst.

Eine Smart‑SIM mit ~60 GB (ca. 7 USD) ist günstig und empfiehlt sich als Backup. Richte einen Hotspot ein, falls mehrere Geräte Daten brauchen.

Speichere Offline-Karten in Maps.me; viele Pfade und Resorts sind dort besser eingetragen als in Google Maps.

Vor dem Hafen einkaufen: Snacks, Sonnencreme & Mückenschutz

Kaufe am Festland Snacks, Sonnenschutz und Insektenschutz. Auf der insel sind diese Artikel teurer und die Auswahl kleiner.

Denke auch an ausreichend Trinkwasser für Strand- und Rollertage. Ein breitkrempiger Hut und UV-Sonnenschutz sparen gesundheitliche Probleme.

„Vorbereitung reduziert Stress – das gilt besonders vor kleinen Inseltrips.“

  • Kurz: Repellent, Netz, Cortison, Antihistaminikum.
  • Connectivity: Smart‑SIM, Hotspot, Offline-Maps (Maps.me).
  • Einkauf: Snacks, Sonnencreme, Mückenspray und Wasser vor dem Hafen besorgen.

Inselhopping: Koh Rong Samloem als entspannte Nachbarinsel

Wer Inselhüpfen mag, findet auf der Nachbarinsel eine deutlich ruhigere Atmosphäre. Die Vegetation ist dichter und die Strände wirken oft unberührt.

Boote, Fahrpläne & Preise: Shared- und Privat-Transfers

Gemeinsame Taxiboote kosten meist 5–20 USD pro Strecke. Private Charter beginnen bei etwa 50 USD und bieten mehr Flexibilität.

Abfahrten starten oft morgens (z. B. 7 Uhr) von Koh Touch; long set beach / set beach werden teils bedient. Prüfe Fahrpläne beim lokalen anbieter oder im Hotel.

Kaufe tickets in Bars, Agenturen oder direkt am hafen. Bei Wellengang plane Puffer und bestätige die Rückfahrt am Vortag.

Pagoda Island & Song Saa: Ausblicke vom Palm Beach

Vom palm beach hast du Blick auf die private Insel song saa. Eine Kajaktour vom 4K bringt dich zur Pagoda Island zum Schnorcheln.

Routen mit koh rong samloem kombinieren dichten Dschungel, stille Buchten und Chancen auf leuchtende plankton bei dunkler Nacht.

Transfer Preis (ca.) Vorteile
Shared Taxiboot 5–20 USD Günstig, feste Zeiten
Privatboot >50 USD Flexible Abfahrt, direkter Service
Fähre / Speed Ferry Variabel Regelmäßig, größere Kapazität

Koh Rong

Wer jetzt reist, trifft auf eine Mischung aus besseren Wegen und unveränderter Natur. Die jüngsten Straßenbauten erleichtern das Erkunden vieler Buchten und machen Rollerfahrten zu einer echten Alternative statt langer Dschungeltrails.

Warum jetzt reisen: Entwicklung, neue Straßen & trotzdem Ursprünglichkeit

Vorteil: Mehr Zugänglichkeit zu Coconut und lonely beach – einst mühsame Pfade sind nun mit dem Roller erreichbar.

Die Lage (rong liegt im Golf von Thailand, nahe Sihanoukville) bleibt ideal für eine Kambodscha-Rundreise. Inselwechsel zu koh rong samloem klappt unkompliziert; Tickets und kurze Boote verbinden die Ziele.

Gleichzeitig bewahrt die Insel viele stille Abschnitte. Strände wie sok san beach oder long set beach bieten weiter Platz für Ruhe und klare Buchten.

Planer sollten beachten: Ein Flughafen existiert noch nicht, langfristige Projekte könnten die Ruhe verändern. Wer Stille sucht, reist besser jetzt.

„Neue Wege öffnen mehr strände – und gleichzeitig bleibt genug Natur für stille Momente.“

  • Zugänglichkeit: Roller statt Trails.
  • Netz & Logistik: Bessere Straßen, aber punktuelle Einschränkungen.
  • Aussicht: Vom palm beach sieht man Song Saa und tolle Sonnenuntergänge.

Hinweis zu Schreibweisen: Begriffe wie koh rongdie oder rongkoh rong sind verbreitete Tippfehler – gemeint ist die gleiche Insel.

Fazit

Kurz gesagt: koh rong vereint filmreife Strände, ruhige Buchten und lebhafte Abendspots. Die Insel bietet Erholung und Aktivitäten an einem Ort.

Beste Reisezeit ist November bis April. Plane 3–5 Tage für die Highlights, mehr Tage bei längerer Entspannung. Die Anreise per Boot dauert 35–60 Minuten; nimm Bargeld mit und prüfe Unterkünfte und Piers vorab.

Zu den Erlebnissen zählen biolumineszierendes plankton, Mangroven‑Touren und Wasserfälle als Kontrast zum Baden im wasser. Für Inselhüpfen nach Koh Rong Samloem oder einen Abstecher von Siem Reap ist die Logistik unkompliziert.

Tipp: Buche die Unterkunft früh, sichere SIM‑Daten als Backup und wähle die Bucht (z. B. san beach) passend zur Stimmung.

FAQ

Was erwartet mich auf Koh Rong Kambodscha — Party oder Ruhe?

Die Insel bietet beides. An Küstenabschnitten wie Koh Touch findest du lebhaftes Nachtleben mit Bars und Partys. Wer Ruhe sucht, wählt Strände wie Sok San Beach, Long Set (4K) oder Lonely Beach. Viele Reisende kombinieren mehrere Tage, um Strandhopping und Ausgehen zu verbinden.

Wie komme ich hin — welche Fähranbieter gibt es?

Es fahren mehrere Anbieter: Speed Ferry Cambodia, Buva Sea, GTVC und Angkor Speed Ferry. Abfahrtshäfen liegen in Sihanoukville; Fahrzeiten und Piers variieren je Zielstrand (Koh Touch, Long Set Beach, Sok San Beach). Tickets kaufst du online oder am Hafen.

Muss ich von Phnom Penh oder Siem Reap anreisen?

Du kannst über Phnom Penh oder Siem Reap anreisen. Viele kombinieren Bus oder Flug nach Sihanoukville (Sihanoukville International Airport KOS) und nehmen dort die Fähre. Die Verbindung ist bequem, besonders in der Trockenzeit (November–April).

Wann ist die beste Reisezeit und wie lange bleiben?

Die beste Zeit ist November bis April — wenig Regen, ruhige See. Plane mindestens 3–5 Tage ein, wenn du Strandhopping, Schnorcheln und Entspannung kombinieren willst. Für Tauchen oder Workation lohnt sich mehr Zeit.

Wie ist das Preisniveau und welche Zahlungsmittel brauche ich?

Bargeld dominiert; auf der Insel gibt es kaum Geldautomaten. Eftpos/NFC ist möglich, oft mit rund 10% Gebühr. Preise für Unterkünfte und Essen sind etwas höher als auf dem Festland, aber deutlich günstiger als in touristischen Städten.

Welche Unterkünfte gibt es — von Budget bis Luxus?

Die Auswahl reicht von einfachen Bungalows bis zu Resorts und Boutique-Hotels. Beliebte Strandoptionen sind Sok San Beach, Long Set/4K, Pagoda, Coconut Beach und Koh Touch. Es gibt Angebote für Rucksackreisende, Familien und Luxusreisende.

Was ist mit Strom und Internet — eignet sich die Insel für Workation?

Strom ist in vielen Resorts stabil, einige bieten 24h-Strom; in abgelegenen Unterkünften kann die Versorgung schwanken. WLAN ist vorhanden, aber die Geschwindigkeit variiert. Für Remote-Arbeit empfiehlt sich vorherige Rückfrage beim Hotel.

Welche Strände sind besonders sehenswert?

Sok San Beach besticht durch lange Puderzuckerstrände und Sonnenuntergänge. Long Set (4K) bietet weite Sandflächen, ruhige Abschnitte und Planktonnächte. Coconut Beach und Pagoda Beach sind fotogen; Lonely Beach ist abgelegen und ideal für sternenklare Nächte.

Gibt es Touren zum leuchtenden Plankton und wann ist die beste Zeit?

Ja, viele Anbieter bieten abendliche Plankton-Touren an. Die Sichtbarkeit ist am besten bei ruhigem, dunklem Himmel — abgelegene Strände wie Lonely Beach oder Teile von Long Set sind ideal. Frag lokale Tauchschulen oder Bootsanbieter nach aktuellen Bedingungen.

Welche Aktivitäten werden sonst noch angeboten?

Neben Schnorcheln und Tauchen gibt es Jetski, SUP, Kajak, Quad-Touren und Party-Boats. Mangroven- und Wasserfall-Exkursionen (z. B. Prek Tasok) und Besuche von Fischerdörfern bieten kulturelle Einblicke.

Wie bewege ich mich auf der Insel fort?

Vor Ort nutzt du Boote, Roller und gelegentlich lokale Tuk-Tuks. Viele Wege verlaufen entlang der Küste; für längere Strecken sind Bootsverbindungen praktisch. In abgelegenen Bereichen sind Fußwege üblich.

Wie schütze ich mich vor Sandfliegen und Mücken?

Nutze Insektenschutzmittel mit DEET, lange leichte Kleidung, Moskitonetze und ggf. Cortisoncreme für Stiche. Abends und in Mangrovennähe treten Sandfliegen häufiger auf — vorbeugende Maßnahmen sind ratsam.

Wie ist die Mobilfunk- und Internetabdeckung?

Netzabdeckung variiert stark; in Koh Touch ist sie am besten, in entlegenen Buchten oft schwach. Kaufe eine lokale SIM-Karte (Smart) und lade Offline-Maps (Maps.me) herunter, um dich unabhängig zu bewegen.

Kann ich Inselhopping nach Koh Rong Samloem machen?

Ja. Es gibt Shared- und Privattransfers zwischen den Inseln. Fahrpläne und Preise ändern sich saisonal, daher lohnt sich vorheriges Buchen oder Nachfrage am Pier. Samloem ist ruhiger und ideal zum Entspannen.

Welche Piers und Strände haben Fähranschluss?

Hauptziel sind die Piers zu Koh Touch, Long Set Beach und Sok San Beach. Je nach Anbieter werden unterschiedliche Anlaufstellen bedient. Prüfe vorab Abfahrtsort und Zielpier, damit dein Transfer zum Hotel klappt.

Welche Sicherheits- und Gesundheitsaspekte sollte ich beachten?

Grundimpfungen prüfen, Sonnen- und Mückenschutz verwenden und auf Trinkwasser achten. In abgelegenen Gebieten sind medizinische Einrichtungen begrenzt; eine Reiseversicherung mit Rücktransport ist empfehlenswert.

Gibt es Einkaufsmöglichkeiten vor der Abfahrt vom Festland?

Ja, kauf Snacks, Sonnencreme und Mückenschutz in Sihanoukville vor der Überfahrt. Auf der Insel sind diese Artikel oft teurer oder nur eingeschränkt verfügbar.

Lohnt sich ein Besuch jetzt — hat sich die Insel stark verändert?

Die Insel entwickelt sich: neue Straßen und Infrastruktur kommen hinzu, trotzdem bleiben viele Strände naturbelassen. Wer Natur und entspanntes Strandleben sucht, findet weiterhin ursprüngliche Abschnitte.