Meknès: Reiseführer für die marokkanische Stadt
10. Oktober 2025
Meknès zählt zu Marokkos vier Königsstädten und gilt als die entspannteste unter ihnen. Die UNESCO‑geschützte Medina lädt zu ruhigen Spaziergängen ein, ohne den Trubel mancher anderer Städte.
Dieser kurze Guide zeigt die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie Bab Mansour, das Mausoleum von Moulay Ismail und das historische Heri es‑Souani. Er erklärt, wie Gäste ihren Aufenthalt planen, wo sie schlafen und welche Tagesausflüge sich lohnen.
Praktisch: Sie erhalten konkrete Infos zu Öffnungszeiten, Distanzen und empfohlenen Services. So wird Ihre Reise überschaubar und stressfrei, ideal für Besucher, die Tiefe statt Hektik suchen.
Wesentliche Erkenntnisse
- Kurzer, kompakter Guide zur Orientierung in der Königsstadt.
- Tipps zu Unterkunft, Verpflegung und Fortbewegung für Gäste.
- Hervorhebung ruhiger Spots wie der Medina und Place el Hedim.
- Konkrete Hinweise zu Öffnungszeiten und Erreichbarkeit.
- Empfehlungen für stressfreie, authentische Erlebnisse.
Meknès Urlaub: Überblick, Reisetipps und wer dieses Verzeichnis nutzen sollte
Kurz und praktisch: Diese stadt ist kleiner und ruhiger als Marrakesch oder Fès. Viele Sehenswürdigkeiten liegen in fußläufiger Nähe, Wege sind kurz und die Orientierung fällt leicht.
Für Gäste, die einen intensiven, aber kompakten urlaub planen, ist das ideal. Abends pulsiert der Place el Hedim mit Gauklern und mobilen Ständen; zahlreiche Restaurants bieten eine Terrasse mit Blick auf das Treiben.
Nutzen Sie dieses Verzeichnis, wenn Sie klare Infos zu Essen, Schlafen und Transport suchen. Wir zeigen, welche Unterkünfte zu Familien, Paaren oder Geschäftsreisenden passen und wie Sie Bewertungen sinnvoll lesen.
- Praktische Anreise: zwei Bahnhöfe (Gare de Meknès, Gare el Amir Abdel Kader).
- Entspannter Charme der UNESCO‑Medina — ideal für Foodies, Kulturliebhaber und Fotofans.
- Der Überblick hilft Gästen, Tagespläne zu setzen und Puffer für spontane Entdeckungen einzuplanen.
| Kategorie | Vorteil | Empfohlen für |
|---|---|---|
| Lage | Viele Highlights fußläufig erreichbar | Sightseeing- und Kurzreisende |
| Abendprogramm | Terrassen und Marktstände am Place el Hedim | Foodies, Fotofreunde |
| Services | Klare Hinweise zu Transport und Unterkünften | Familien, Geschäftsreisende |
Unterkünfte in Meknès finden: von Riads bis Apartments
Die Wahl der richtigen Unterkunft entscheidet oft über den Gesamteindruck einer Reise. In der Stadt reicht das Angebot von stimmungsvollen Riads in der Medina bis zu modernen Apartments in der Ville Nouvelle. So finden Singles, Paare, Familien und Geschäftsreisende passende Optionen.

Beliebte Typen: Wohnungen sind praktisch und zentral, Häuser bieten Privatsphäre, Villen Komfort und mehrere zimmer für Familien.
Ausstattung, die Gäste lieben: Klimaanlage, schnelles Glasfaser‑WLAN, Streaming‑Optionen, gut ausgestattete Küchen, medizinische Matratzen, Aufzug und oft eine terrasse oder Balkon. Viele Unterkünfte bieten kostenlosen Parkplatz oder Garage — wichtig für Selbstfahrer.
- Kurzstatistik: ca. 650 Unterkünfte, Preise ab 9 € pro nacht, insgesamt 8.160 bewertungen.
- Familienfreundlich: rund 290 Listings; haustierfreundlich: etwa 150; mit Pool: ca. 40.
- Services: Flughafentransfer und Mietwagenvermittlung sind häufig auf Anfrage verfügbar.
„Filtern Sie nach bewertungen, Ausstattung und nähe zum Bahnhof oder zur Medina, um schnell die beste Option zu finden.“
| Typ | Vorteil | Empfohlen für |
|---|---|---|
| Wohnung | Zentrale Lage, praktische Ausstattung | Singles, Paare |
| Haus | Mehr Platz, Privatsphäre | Familien, Gruppen |
| Villa | Komfort, private Annehmlichkeiten | Komfort‑Suchende, längere Aufenthalte |
Top-Sehenswürdigkeiten in Meknès: Highlights für Ihren Aufenthalt
Die Top‑Sehenswürdigkeiten der Stadt lassen sich gut an einem kompakten tag erkunden. Starten Sie am Place el Hedim: hier pulsiert abends das Leben mit Gauklern, Essensständen und vielen Terrasse-Restaurants.

Bab Mansour & Stadttore
Bab Mansour (1732) ist das berühmteste Stadttor mit farbigen Kacheln und drei monumentalen Bögen. Kombinieren Sie den Besuch mit einem Spaziergang entlang der Mauern zu Toren wie Bab el Khemis.
Musik, Kunst und Handwerk
Im Dar Jamai Museum sehen Sie Volkskunst, Teppiche und Koran‑Handschriften (Eintritt ca. 30 MAD). Die Medersa Bou Inania beeindruckt mit Zellij‑Fliesen; vom Dach haben gäste einen weiten Blick über die Dächer.
Königsstadt & Märkte
Der Komplex von Moulay Ismail umfasst das Mausoleum und die riesigen Heri es‑Souani‑Ställe. In den Souks riecht es nach Gewürzen und frisch gepresstem Orangensaft – hier zeigt sich der echte charme der Stadt.
| Ort | Warum besuchen | Zeitaufwand |
|---|---|---|
| Place el Hedim | Abendstimmung, Terrassen, Streetfood | 1–2 Std. |
| Bab Mansour | Ikonisches Fotomotiv, Architektur | 30–45 Min. |
| Dar Jamai / Medersa | Kunst, Kalligrafie, Dachblick | 45–60 Min. |
Praktisch: Wege sind kurz; planen Sie Pausen im Schatten und etwas Bargeld für Tickets. Achten Sie auf Gebetszeiten und lesen Sie bewertungen zu Führungen, um seriöse Angebote zu finden.
Essen, Trinken und Nacht in Meknès: authentische Adressen
Abends konzentriert sich das Leben rund um den Place el Hedim, wo Essen und Atmosphäre zusammenkommen.

Rund um den Place el Hedim: faire Preise und Dachterrassen
Der Gastronomie‑Hotspot liegt in Nähe zum Platz. Gäste sitzen oft auf einer terrasse mit Blick auf das Treiben.
Typisch sind Tajine, Couscous, frische Säfte und süße Desserts. Das Preisniveau ist fair und ideal für einen genussvollen Start in die nacht.
Restauranttipps
Le Collier de la Colombe bietet marokkanische Klassiker in einem eleganten Riad‑Setting mit Dachterrasse. Ma Bohème punktet mit gemütlicher Atmosphäre und einer soliden Weinkarte.
Lokale Weine
Probieren Sie regionale Tropfen wie Les Trois Domaines, Ksar und Guerrouane. Rot und Rosé passen gut zu gegrillten Speisen.
„Prüfen Sie bewertungen zu Service und Preis‑Leistung und reservieren Sie abends einen Platz auf der Dachterrasse.“
- Mittags ruhiger, abends lebhaft — reservieren bei Stoßzeiten.
- Für den späten Rückweg: hellblaue Petits Taxis; Kleingeld bereithalten.
| Kriterium | Empfehlung | Warum |
|---|---|---|
| Atmosphäre | Dachterrasse am Place el Hedim | Blick auf Abendgeschehen, entspannte Stimmung |
| Spezialitäten | Tajine, Couscous, Minztee | Authentische Küche, gute Preis-Leistung |
| Wein | Les Trois Domaines, Ksar, Guerrouane | Regionale Sorten, passen zu Fleisch und Käse |
Orientierung, Anreise und Fortbewegung in der Stadt
Wer die Stadt zum ersten Mal besucht, profitiert von einer klaren Orientierung in drei gut unterscheidbaren Zonen.
Stadtstruktur: Medina, Ville Nouvelle und die Königsstadt
Die UNESCO‑Medina liegt im Westen und wirkt traditionell und kompakt.
Östlich des Boufekrane breiten sich breite Alleen der Ville Nouvelle mit moderner Infrastruktur aus.
Die monumentale Königsstadt nimmt große Flächen ein und verbindet historische Anlagen.

Anreise per Zug und Bus
Züge und Fernbusse verbinden die Region gut: Rabat liegt rund 150 km, Fès etwa 60 km entfernt.
Es gibt zwei Bahnhöfe: Gare de Meknès in der Neustadt (Avenue de la Gare/Avenue des F.A.R.) und Gare el Amir Abdel Kader, der näher an der Medina liegt.
Taxis und Busse vor Ort
Petits Taxis sind hellblau, arbeiten mit Taxameter und kosten oft nur 1–2 Euro — ideal für kurze Strecken.
Große Taxis starten oft am Place el Hedim oder am CTM‑Busbahnhof; Preis verhandeln vor Abfahrt.
Stadtbusse sind die günstigste Option; prüfen Sie bewertungen anderer Reisender für Pünktlichkeits‑Infos.
- Gäste erreichen die Medina bequem über Gare el Amir Abdel Kader.
- Für Fernverbindungen ist der Bahnhof in der Neustadt praktischer.
- Tipp: Kleine Scheine bereithalten und auf das Taxameter bestehen.
| Situation | Empfehlung | Warum |
|---|---|---|
| Kurzstrecke | Petits Taxis | Schnell, günstig |
| Ausflug außerhalb | Großes Taxi ab Place el Hedim | Platz für Gepäck, feste Preise |
| Budget | Stadtbus | Sehr günstig, aber Linien prüfen |
Service-Verzeichnis Unterkünfte: Auswahl nach Bedarf, Bewertungen und Nähe
Unser Service‑Verzeichnis zeigt übersichtlich, welche unterkunft-Angebote Komfort, Lage und verlässliche bewertungen vereinen.
Gäste‑Favoriten und Superhosts
Viele Einträge sind als Gäste‑Favorit oder Superhost markiert. Diese Unterkünfte punkten mit stabiler Internetanbindung, schneller Reaktionszeit des Hosts und klarer Ausstattungsliste.
Zimmer, Zuschnitt und Familienkomfort
Für Familien empfehlen wir 2‑BR‑Grundrisse mit Küche, sicheren Parkplätzen und medizinischen Matratzen. Solche zimmer-Konfigurationen sorgen für ruhigen Schlaf in der nacht.
Nähe zu Bahnhof, Kliniken und Einkauf
Praktische Lagen bieten Nähe zum Hauptbahnhof, zur Privatklinik Akdital oder zu Einkaufszentren wie Marjane. Geschäftsreisende schätzen Apartments mit Aufzug, Schreibtisch und Glasfaser‑WLAN.
„Nutzen Sie bewertungen gezielt: Achten Sie auf Sauberkeit, Lagekommentare und Host‑Antwortzeiten.“
- Priorität: sehr gute bewertungen und verlässliche Hosts.
- Sicherheit: Tiefgarage, Aufzug und vereinfachter Check‑in.
- Extras: Smart‑TV/Netflix, Flughafentransfer oder Mietwagen auf Anfrage.
| Typ | Merkmal | Beispiel |
|---|---|---|
| Apartment | Aufzug, Smart‑TV, IPTV | Nahe Hauptbahnhof |
| Familienwohnung | 2‑BR, medizinische Matratzen, Parken | Ruhige Lage bei Marjane |
| Business | Glasfaser, Schreibtisch | Zentrale Avenue, Nähe Bahnhof |
Tagesausflüge in die Umgebung: Volubilis, Fès und Rabat
Die Region rund um die Stadt bietet leicht erreichbare Ziele für lohnende Tagesausflüge. Drei Klassiker kombinieren Geschichte, Handwerk und Küste – ideal für Gäste, die an einem Tag verschiedene Eindrücke sammeln möchten.

Volubilis – römische Ruinen und Mosaike
Volubilis liegt circa 30 km entfernt und ist UNESCO‑geschützt. Die Ausgrabungen zeigen gut erhaltene Mosaike und Freiluftruinen.
Eintritt: etwa 70 MAD. Geöffnet: täglich von 8:00 bis Sonnenuntergang. Es gibt keinen direkten öffentlichen Bus; Taxi oder Mietwagen sind empfehlenswert.
Fès – die größte Medina Nordafrikas
Fès (ca. 60 km) beeindruckt mit engen Gassen und den berühmten Gerbereien. Geführte Tagestouren erleichtern das Navigieren durch die dichte Altstadt.
Viele Anbieter verbinden Fès mit Volubilis und Moulay Idriss zu Kombitouren. Das spart Zeit und bietet klare Zeitpläne.
Rabat – Küste, Kasbah und Kultur
Rabat liegt etwa 150 km Richtung Atlantik. Die Kasbah des Oudaias, Museen und Meeresblicke zeigen die Mischung aus Tradition und Moderne.
- Für einen entspannten Ablauf: früh starten und Puffer für Transfers einplanen.
- Nutzen Sie bewertungen, um verlässliche Touranbieter und Zeitpläne zu wählen.
- Taxi oder Mietwagen geben Gästen die größte zeitliche Flexibilität.
Früh starten lohnt sich: besseres Licht für Fotos und weniger Hitze während der Besichtigungen.
| Ziel | Entfernung | Warum besuchen |
|---|---|---|
| Volubilis | ~30 km | Römische Mosaike, UNESCO‑Stätte |
| Fès | ~60 km | Größte Medina, Gerbereien, geführte Touren |
| Rabat | ~150 km | Küste, Kasbah des Oudaias, Museen |
Nützliche Hinweise: Reisezeit, Aufenthalt und Transparenz
Mit klarer Planung lässt sich die Stadt in ein bis zwei Tagen gut erleben – inklusive eines kurzen Ausflugs nach Volubilis oder in die Umgebung.
Empfohlene Aufenthaltsdauer
Für einen kompakten urlaub empfehlen wir einen aufenthalt von ein bis zwei Tagen. So sehen Sie die Hauptorte stressfrei und haben Zeit für einen Ausflug.
Authentischer Charme
Die Stadt wirkt entspannter und authentischer als Marrakesch oder Fès. Gäste genießen Märkte und Handwerk ohne große Eile.
Wer nur eine nacht bleibt, sollte Medina, Place el Hedim, Bab Mansour und ein Museum oder die Medersa priorisieren.
Transparenzhinweis
Unsere Inhalte werden teilweise durch Werbeeinblendungen finanziert. Anzeigen können interessenbasiert ausgespielt werden; wir arbeiten mit ausgewählten Partnern.
Ihre Datenschutz- und Cookie‑Einstellungen passen Sie jederzeit im unteren Seitenbereich an. Details finden Sie in der Datenschutzerklärung und der Cookierichtlinie.
- Nutzen Sie bewertungen zur Feinplanung (Stoßzeiten, Servicequalität).
- Achten Sie bei unterkünften auf Stornobedingungen und Host‑Antwortzeiten.
- Planen Sie mittags Indoor‑Stops (Museen, Cafés) wegen Hitze ein.
„Nutzen Sie bewertungen und lokale Hinweise, um Ihren tag flexibel und entspannt zu gestalten.“
Fazit
Zum Abschluss fassen wir kompakt zusammen, warum sich ein Besuch hier lohnt.
Die Stadt vereint eine UNESCO‑Medina, ikonische Tore, die Königsstadt und lebhafte Märkte. Die Wege sind kurz, die Erreichbarkeit gut.
Unterkünfte reichen vom traditionellen Riad bis zur modernen Wohnung mit Klimaanlage, schnellem WLAN und Parkmöglichkeiten. Viele Angebote liegen nahe Bahnhof oder Medina und haben oft eine hübsche Terrasse.
Für Familien sind zimmer‑Aufteilungen mit zwei Schlafzimmern praktisch. Gäste nutzen bewertungen, um Service und Lage zu prüfen. Ergänzen Sie das Programm mit Ausflügen in die Umgebung: Volubilis, Fès oder Rabat bieten klare Mehrwerte.
Insgesamt ist die Stadt eine starke Alternative für einen kurzen, gut planbaren Urlaub mit gutem Preis‑Leistungs‑Verhältnis.
FAQ
Wie finde ich die beste Unterkunft in der Stadt?
Suchen Sie nach Bewertungen, Preis pro Nacht und Lage. Filtern Sie nach Ausstattung wie WLAN, Klimaanlage und Terrasse. Vergleichen Sie Nähe zu Bahnhof, Medina oder zentralen Avenuen und lesen Sie Gästekommentare zu Sauberkeit und Service.
Welche Unterkunftsarten gibt es vor Ort?
Es gibt traditionelle Riads, Apartments, kleine Häuser, Villen und Pensionen. Für Familien bieten 2‑Zimmer‑Optionen oder Villen mit Pool mehr Platz. Haustierfreundliche Unterkünfte und Objekte mit kostenlosem Parkplatz sind verfügbar.
Was kostet eine Übernachtung ungefähr?
Die Preise starten sehr günstig, oft ab etwa 9 € pro Nacht für einfache Zimmer. Mittelklasse‑Riads und Apartments liegen höher, abhängig von Saison, Lage und Ausstattung wie Terrasse oder Pool.
Wie zuverlässig sind die Bewertungen und Gäste‑Kommentare?
Bewertungen geben gute Hinweise auf Komfort und Service. Achten Sie auf wiederkehrende Themen in den Kommentaren, etwa Lärm, Sauberkeit oder Nähe zu Sehenswürdigkeiten. Superhosts und häufig bewertete Unterkünfte sind meist verlässlicher.
Sind die Unterkünfte nah an den Sehenswürdigkeiten?
Viele Unterkünfte liegen in oder nahe der Medina, beim Place el Hedim oder in der Ville Nouvelle. Manche bieten kurzen Fußweg zu Bab Mansour, dem Mausoleum oder Souks; prüfen Sie Lageangaben auf der Karte.
Welche Ausstattung ist für heiße Tage wichtig?
Klimaanlage und WLAN sind sehr gefragt. Eine Terrasse oder ein Außenbereich sorgt für angenehme Abende. Für Familien sind eine Küche und mehrere Zimmer praktisch.
Kann ich öffentliche Verkehrsmittel leicht nutzen?
Ja. Es gibt hellblaue Petits Taxis und lokale Busse. Zwei Bahnhöfe verbinden die Stadt mit Fès und Rabat. Für Tagesausflüge sind Zugverbindungen und Busse praktisch.
Welche Sehenswürdigkeiten sollte ich nicht verpassen?
Die Medina und Place el Hedim für Atmosphäre und Terrassen, Bab Mansour für Architektur, das Mausoleum Moulay Ismail sowie Dar Jamai Museum und Medersa Bou Inania für Kunst und Geschichte.
Gibt es gute Essens‑ und Weinoptionen vor Ort?
Rund um den Place el Hedim finden Sie viele Dachterrassen und faire Preise. Empfehlenswerte Adressen servieren lokale Küche; regionale Weine wie Les Trois Domaines sind in ausgewählten Restaurants erhältlich.
Wie lange sollte mein Aufenthalt idealerweise sein?
Ein bis zwei Tage reichen für die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, ergänzt durch Tagesausflüge nach Volubilis oder Fès. Wer Museen, Märkte und die Umgebung genießen will, plant drei bis vier Tage ein.
Sind Tagesausflüge einfach zu organisieren?
Ja. Organisierte Touren und öffentliche Verbindungen führen zu Volubilis, Fès und Rabat. Volubilis hat klare Öffnungszeiten und Eintrittspreise; Führungen vor Ort erklären die antiken Mosaike.
Worauf sollte ich bei Buchungen achten?
Prüfen Sie Stornierungsbedingungen, Zusatzkosten (Reinigung, Tourismussteuer) und ob Parkplätze vorhanden sind. Achten Sie auf transparente Partnerhinweise und Datenschutzeinstellungen bei Buchungsplattformen.
