Paris Sehenswürdigkeiten: Top Attraktionen & Tipps

5. April 2025 Von chrissi Aus
Paris Sehenswürdigkeiten

Die französische Hauptstadt zählt zu den meistbesuchten Städten der Welt. Jährlich strömen rund 19 Millionen Besucher in die Metropole, um ihre einzigartige Mischung aus Kultur, Geschichte und Moderne zu erleben.

Von weltberühmten Monumenten wie dem Eiffelturm bis hin zu versteckten Stadtjuwelen bietet die Stadt unzählige Attraktionen. Viele davon sind sogar kostenlos zugänglich – etwa die beeindruckende Notre-Dame oder zahlreiche Museen am ersten Sonntag im Monat.

Die perfekte Reiseplanung kombiniert Klassiker mit Geheimtipps. Unser Artikel hilft bei der Orientierung und verrät, wie Sie das Beste aus Ihrem Aufenthalt machen. Eine praktische Karte zeigt alle Highlights auf einen Blick.

Schlüsselerkenntnisse

  • Beliebte Kulturmetropole mit 19 Millionen Besuchern jährlich
  • Vielfältige Attraktionen von ikonisch bis versteckt
  • Kostenlose Angebote wie Notre-Dame und Museen nutzen
  • Klassiker mit Geheimtipps kombinieren
  • Praktische Orientierungshilfe im Artikel enthalten

Paris Sehenswürdigkeiten: Die unvergesslichen Highlights

Drei ikonische Orte prägen das Bild der Stadt wie kaum andere. Jeder bietet ein einzigartiges Erlebnis – von atemberaubender Höhe bis zu historischen Schätzen. Planen Sie Ihren Besuch clever, um Warteschlangen zu umgehen und die Magie voll auszukosten.

Der Eiffelturm: Wahrzeichen mit spektakulärer Aussicht

Mit 324 Metern Höhe dominiert der Eiffelturm die Skyline. Die beste Zeit für den Aufstieg? Sonnenuntergang! Dann erleben Sie das Tageslicht und die abendliche Lichtshow. Ein Geheimtipp: Genießen Sie einen Wein im Champ de Mars Park und beobachten Sie, wie der Turm stündlich funkelt.

Louvre: Meisterwerke und Geheimtipps

Das berühmteste der Museen beherbergt die Mona Lisa (Saal 711). Buchen Sie Tickets online (17€) und sparen Sie Zeit. Konzentrieren Sie sich auf die Hauptwerke, dann erkunden Sie weniger überlaufene Flügel wie den Richelieu-Trakt.

Notre-Dame: Gotische Pracht nach der Restaurierung

Die Kathedrale Notre-Dame öffnet 2024 wieder mit begrenztem Zugang. Bis dahin lohnen virtuelle Führungen, die Details wie die berühmten Wasserspeier zeigen. Kombinieren Sie Ihren Besuch mit einem Spaziergang entlang der Seine.

Attraktion Beste Besuchszeit Kombinationstipp
Eiffelturm Sonnenuntergang Abendessen im 7. Arrondissement
Louvre Wochentags morgens Spaziergang zu den Tuilerien
Kathedrale Notre-Dame Vormittags Besuch der Île de la Cité

Historische Monumente mit Geschichten

Geschichte atmen, Monumente bestaunen – zwei Wahrzeichen erzählen faszinierende Geschichten. Vom Arc de Triomphe bis zum Schloss Versailles: Hier verbinden sich Architektur und historische Ereignisse unvergesslich.

Arc de Triomphe: Napoleons Vermächtnis

Der Arc de Triomphe ragt 50 Meter hoch über den Champs-Élysées. 558 Generalsnamen sind in den Stein gemeißelt – ein Tribut an Napoleons Armee. Ein Geheimtipp: Nutzen Sie den unterirdischen Zugang zur Aussichtsplattform. So umgehen Sie den Verkehr und genießen den Blick über zwölf Straßen.

Schloss Versailles: Prunk außerhalb der Stadt

20€ kostet der Eintritt für die Innenräume, doch die Gärten sind kostenlos. Planen Sie Zeit ein: Der Spiegelsaal und die Musical Fountain Shows begeistern Millionen. Kombi-Tickets lohnen sich für ein volles Erlebnis.

Attraktion Highlight Tipp
Arc de Triomphe Aussicht auf 12 Straßen Abends besuchen für Lichtermeer
Schloss Versailles Spiegelsaal & Gärten Wochentags weniger Besucher

Künstlerische Viertel und versteckte Perlen

Versteckte Gassen und lebendige Plätze erzählen Geschichten abseits der Touristenströme. Hier mischen sich Kunst, Geschichte und modernes Leben – perfekt für Entdecker.

Montmartre Gassen

Montmartre: Charme und Sacré-Cœur

Der Hügel Montmartre bezaubert mit Kopfsteinpflaster und Ateliers. Nutzen Sie den Funiculaire für den Aufstieg zur Basilika Sacré-Cœur. Der Blick über die Stadt ist atemberaubend!

Geheimtipp: Folgen Sie der Künstlerroute zu versteckten Werkstätten. Abends lockt das Moulin Rouge mit glitzernden Shows.

Marais: Trendviertel mit historischen Höhepunkten

Das Viertel Marais vereint Modeboutiquen und Renaissance-Höfe. Besuchen Sie kostenlos das Haus von Victor Hugo – ein Zeitreise-Erlebnis.

Foodies finden hier die besten Crêpes. Sonntags lohnt der Marché des Enfants Rouges für frische Köstlichkeiten.

Viertel Highlight Insider-Tipp
Montmartre Sacré-Cœur Basilika Funiculaire nutzen, spart Zeit
Marais Maison Victor Hugo Kostenloser Eintritt

Museen in Paris: Von Klassik bis Moderne

Von avantgardistischen Werken bis zu impressionistischen Meistern – die Auswahl ist riesig. Die museen bieten unvergessliche Erlebnisse für jeden Kunstgeschmack. Zwei Häuser ragen besonders heraus.

Centre Pompidou und Musée d’Orsay

Centre Pompidou: Avantgarde-Kunst

Das centre pompidou beeindruckt mit seinem „inside-out“-Design. Rohre und Rolltreppen zieren die Fassade. Bis 2025 wird renoviert, doch die Dachterrasse bleibt geöffnet. Von hier genießen Sie ein Panorama über die Stadt.

Geheimtipp: Besuchen Sie werktags nachmittags. Dann ist weniger los. Audioguides erklären die Highlights der Sammlung.

Musée d’Orsay: Impressionismus-Schatz

Das musée orsay zeigt Meisterwerke in einer alten Bahnhofshalle. Monet, Van Gogh und Renoir hängen hier. Der Uhrensaal bietet das beste Licht am späten Vormittag.

Kostenlose Führungen starten um 11 Uhr. Kombi-Tickets lohnen sich für mehrere Museen an der Seine.

Museum Highlight Besuchszeit
Centre Pompidou Dachterrasse Nachmittags unter der Woche
Musée d’Orsay Uhrensaal Vormittags für perfektes Licht

Romantische Spaziergänge und Aussichtspunkte

Romantik und atemberaubende Blicke warten an jeder Ecke. Die Stadt bietet perfekte Orte für entspannte Stunden zu zweit oder allein.

Romantische Spaziergänge an der Seine

Seine-Ufer: Grüne Oasen und Bootsfahrten

Ein Spaziergang entlang der Seine ist ein Muss. Die Uferpromenaden sind voller Picknick-Spots mit Blick auf das Wahrzeichen.

Nutzen Sie die Batobus-Wassertaxis mit fünf Haltepunkten. So entdecken Sie die schönsten Ecken bequem vom Wasser aus.

Tour Montparnasse: Alternative zum Eiffelturm

Der schnellste Aufzug Europas bringt Sie in 38 Sekunden auf 210 Meter. Die Aussicht von hier ist spektakulär – ohne Gedränge.

Geheimtipp: Besuchen Sie das Café „Le Ciel de Paris“ für ein 360°-Panorama. Abends ist die Stimmung besonders magisch.

Ort Highlight Beste Zeit
Seine-Ufer Abendlicher Spaziergang Sonnenuntergang
Tour Montparnasse Panorama-Aussicht Werktags vormittags

Familienfreundliche Attraktionen

Mit Kindern wird die Stadt zum Abenteuer – von Märchenschlössern bis zu grünen Oasen. Hier finden Familien unvergessliche Tage voller Magie und Entspannung.

Familienfreundliche Attraktionen in Paris

Disneyland Paris: Magie für Groß und Klein

Fünf Themenbereiche warten im Disneyland. Nutzen Sie das FastPass-System, um Wartezeiten zu sparen. Planen Sie einen ganzen Tag ein – besonders abends verzaubern die Paraden.

Kombi-Tickets mit dem RER-Zug lohnen sich. Sie sparen Geld und Zeit. Wochentags ist weniger los als am Wochenende.

Jardin du Luxembourg: Spielplätze und Entspannung

Der Park ist ein Paradies für Kinder. Marionettentheater und Segelbootverleih begeistern. Eltern genießen die Liegestühle im Schatten.

Kostenlose Aktivitäten wie Ponyreiten oder Schachspielen machen den Besuch perfekt. Im Winter lockt der Weihnachtsmarkt mit Leckereien.

Attraktion Tipps Beste Zeit
Disneyland FastPass nutzen Wochentage
Jardin du Luxembourg Picknick mitnehmen Vormittags

Ungewöhnliche Pariser Erlebnisse

Abseits der klassischen Pfade warten unerwartete Entdeckungen. Diese Orte zeigen eine andere Seite der Stadt – mal geheimnisvoll, mal nachdenklich. Ideal für Besucher, die das Besondere suchen.

Katakomben von Paris

Katakomben: Unterirdisches Labyrinth

20 Meter unter der Erde erstrecken sich die berühmten Katakomben. Über 6 Millionen Gebeine sind hier kunstvoll arrangiert. Der 1,5 km lange Rundgang führt durch ehemalige Steinbrüche.

Buchen Sie Tickets online (29€ mit Audioguide) und vermeiden Sie Wartezeiten. Der Besuch ist nichts für schwache Nerven – aber faszinierend für Geschichtsinteressierte.

„Die Knochenwände erinnern an die Vergänglichkeit – ein einzigartiges Museum der Menschheitsgeschichte.“

Lokaler Historiker

Père Lachaise: Berühmte Gräber und Stille

Europas bekanntester Friedhof beherbergt 70.000 Gräber auf 44 Hektar. Planen Sie genug Zeit ein, um die Wege zu erkunden. Highlights sind die Gräber von:

  • Oscar Wilde (mit Kuss-Spuren)
  • Jim Morrison (immer mit Fans)
  • Édith Piaf (mit roten Rosen)

Am Ende des Rundgangs lohnt der Blick vom Hügel über die Stadt. Fotografieren ist erlaubt, aber respektvolles Verhalten ist Pflicht.

Attraktion Dauer Besonderheit
Katakomben 45 Min Temperatur: 14°C
Père Lachaise 2 Std Kostenlose Karte am Eingang

Kombinieren Sie beide Orte mit einer Street-Art-Tour im Oberirdischen. So erleben Sie Kontraste, die lange in Erinnerung bleiben.

Kulinarische Reise durch Paris

Die französische Küche ist weltberühmt – und nirgendwo erlebt man sie authentischer als hier. Von süßen Köstlichkeiten bis zu herzhaften Spezialitäten bietet die Stadt unendliche Genussmöglichkeiten.

Champs-Élysées: Luxus und Macarons

Die avenue champs-élysées ist nicht nur für Shopping bekannt. Hier liegt Ladurée, der Geburtsort der Macarons seit 1862. Probieren Sie die legendären Mandelgebäcke in Pastelltönen – ein Muss für Feinschmecker!

Ein Tipp: Besuchen Sie die Konditorei vormittags. Dann ist es weniger voll, und Sie genießen die Atmosphäre in Ruhe. Kombinieren Sie den Besuch mit einem Spaziergang zum Arc de Triomphe.

Markthallen und authentische Bistros

Der Marché Bastille ist der größte Open-Air-Markt der Stadt. Frisches Obst, Käse und handgemachte Pâtés laden zum Probieren ein. Gehen Sie samstags – dann ist das Angebot am vielfältigsten.

Kleine Bistros servieren klassische Gerichte wie Boeuf Bourguignon. Mittagsmenüs sind oft günstiger als abends. Ideal für Budget-Reisende!

Kulinarischer Hotspot Spezialität Beste Besuchszeit
Ladurée Macarons Vormittags unter der Woche
Marché Bastille Frische Regionalprodukte Samstagvormittag
Traditionelle Bistros Mittagsmenüs 12–14 Uhr

Vegane und vegetarische Optionen gibt es in modernen Cafés wie Wild & The Moon. Für Weinliebhaber lohnen sich Degustationen in historischen Weinkellern – ein unvergessliches Erlebnis!

Praktische Tipps für Ihren Besuch

Clevere Planung macht Ihren Aufenthalt unvergesslich – ohne unnötige Kosten. Nutzen Sie unsere Tipps, um Zeit und Budget optimal einzusetzen.

Kostenlose Highlights und Sparstrategien

EU-Bürger unter 26 Jahren genießen freien Eintritt in vielen Museen. Der Louvre öffnet jeden ersten Freitag ab 18 Uhr gratis – ideal für Kunstfans.

Weitere Budget-Tricks:

  • Stadtparks wie Jardin des Plantes: immer kostenlos
  • Kirchenbesuche (z.B. Saint-Sulpice)
  • Gratis Führungen mit Studenten-Guides

Beste Reisezeit und Ticket-Hacks

November bis März bedeutet weniger Andrang, aber kürzere Öffnungszeiten. Frühling und Herbst bieten mildes Wetter – perfekt für Zeit im Freien.

Buchen Sie Tickets online:

Attraktion Preisersparnis Wartezeit sparen
Eiffelturm Bis 10% Rabatt Separater Einlass
Versailles Kombi-Tickets Prioritärer Zugang

Für den ÖPNV lohnt die Navigo-Karte ab 3 Tagen. Einzeltickets sind teurer – außer für Kurztrips.

„Vorab-Buchungen sind Gold wert – besonders für Top-Attraktionen.“

Reisebloggerin Sophie M.

Paris bei Nacht: Lichtshows und Moulin Rouge

Nächtliche Lichter verwandeln die Metropole in ein funkelndes Kunstwerk. Der Eiffelturm funkelt stündlich bis 1 Uhr nachts – am besten vom Trocadéro aus beobachten. Romantiker genießen den Anblick bei einem Glas Wein am Seine-Ufer.

Das Moulin Rouge begeistert mit Shows um 21 und 23 Uhr. Buchen Sie Tickets frühzeitig, besonders für Wochenenden. Dresscode: Elegante Abendkleidung, keine Shorts oder Turnschuhe.

Ideale Abendprogramme für:

  • Paare: Dinnerkreuzfahrt mit Live-Musik
  • Gruppen: Street-Art-Tour durch beleuchtete Viertel
  • Familien: Lichtinstallationen im Jardin des Plantes

Fotografieren Sie bei Nacht? Nutzen Sie ein Stativ – in vielen Parks erlaubt, aber ohne Blitz. Die beste Zeit: Blaue Stunde kurz nach Sonnenuntergang.

Aktivität Uhrzeit Tipp
Moulin Rouge 21/23 Uhr Kombi mit 3-Gänge-Menü buchen
Eiffelturm-Lichter bis 1 Uhr Nachtbuslinie N15 nutzen
Nachtclubs ab 23 Uhr Eintritt oft inkl. 1 Getränk

Am Ende des Tages lohnt der Blick vom Montmartre über die erleuchtete Stadt. Sicher zurück kommt man mit den Nachtbussen (Linien N01–N16) oder Taxis per App.

Karte der Top-Sehenswürdigkeiten

Mit unserer praktischen Karte entdecken Sie alle Highlights mühelos. Die interaktive PDF-Version enthält GPS-Koordinaten für eine präzise Navigation – auch offline nutzbar.

  • Cluster-Empfehlungen: Attraktionen nach Stadtteilen gruppiert
  • Farbige Markierungen für prioritäre Hotspots
  • Durchschnittliche Besuchsdauer pro Ort

Besonders praktisch für:

Feature Nutzen
Rollstuhlsymbole Barrierefreie Zugänge erkennen
Wasserstellen Kostenlose Trinkbrunnen finden
Notfallnummern Schnelle Hilfe im Ernstfall

„Die Kombination aus Sightseeing-Planer und Service-Infos macht diese Karte einzigartig.“

Reiseführer-Autorin Clara B.

Laden Sie die Karte kostenlos herunter und drucken Sie sie aus. Perfekt für spontane Entdeckungstouren abseits der Touristenpfade.

Fazit: Ihre perfekte Paris-Reise

Ihr perfekter Trip vereint Kultur, Genuss und unvergessliche Momente. Die Sehenswürdigkeiten Paris bieten für jeden Geschmack etwas – ob Kunst, Architektur oder kulinarische Highlights.

Praktischer Tipp: Packen Sie bequeme Schuhe und einen wiederbefüllbaren Wasserbehälter. So bleiben Sie auch bei ausgedehnten Entdeckungstouren fit.

Respektieren Sie lokale Gepflogenheiten: Begrüßungen mit „Bonjour“ öffnen Türen. Meiden Sie laute Gespräche in Museen.

Für Wiederholungsbesucher lohnen sich neue Stadtviertel oder Themenrouten. Die Top-Sehenswürdigkeiten zeigen jedes Mal neue Facetten.

Teilen Sie Ihre Erfahrungen in den Kommentaren! Welche Geheimtipps haben Sie entdeckt?

FAQ

Wann ist die beste Zeit für einen Besuch des Eiffelturms?

Früh morgens oder spät abends, um Menschenmassen zu vermeiden. Abends gibt es eine bezaubernde Lichtshow.

Gibt es kostenlose Attraktionen in der Stadt?

Ja! Der Jardin du Luxembourg, die Seine-Ufer und viele Museen wie der Louvre (am ersten Sonntag im Monat) bieten freien Eintritt.

Wie komme ich am besten zum Schloss Versailles?

Mit der RER C bis zur Station *Versailles Château Rive Gauche*. Die Fahrt dauert etwa 30 Minuten.

Lohnt sich der Besuch der Katakomben mit Kindern?

Nicht für Kleinkinder – die engen Gänge und düstere Atmosphäre sind eher für ältere Kinder und Erwachsene geeignet.

Wo finde ich die besten Aussichtspunkte abseits des Eiffelturms?

Die Dachterrasse des Galeries Lafayette oder der Tour Montparnasse bieten atemberaubende Panoramen.

Kann man Notre-Dame nach dem Brand wieder besichtigen?

Die Kathedrale wird voraussichtlich 2024 wiedereröffnet, aber die Außenansicht und der Vorplatz sind jetzt schon sehenswert.

Wie viel Zeit sollte ich für den Louvre einplanen?

Mindestens 3–4 Stunden, um Highlights wie die Mona Lisa oder die Venus von Milo zu entdecken.

Welches Viertel eignet sich für romantische Spaziergänge?

Montmartre mit seinen malerischen Gassen und der Basilika Sacré-Cœur ist perfekt für Verliebte.

Sind Tickets für Disneyland Paris im Voraus nötig?

Ja, besonders an Wochenenden oder Feiertagen. Online-Tickets sparen Wartezeit.

Wo gibt es authentische französische Küche?

In gemütlichen Bistros im Marais oder auf den Markthallen wie Marché des Enfants Rouges.