Die Top Sehenswürdigkeiten Stockholm entdecken

14. Februar 2025 Von chrissi Aus
sehenswürdigkeiten stockholm

Stockholm, die pulsierende Hauptstadt Schwedens, verzaubert Besucher mit einer atemberaubenden Mischung aus historischer Eleganz und moderner Dynamik. Die Sehenswürdigkeiten Stockholm bieten eine faszinierende Reise durch Jahrhunderte skandinavischer Kultur und Innovation.

Von mittelalterlichen Gassen bis zu königlichen Palästen entdeckt man in dieser einzigartigen Stadt eine Vielfalt an Attraktionen, die jeden Reisenden begeistern. Die Sehenswürdigkeiten Stockholm spiegeln die reiche Geschichte und das lebendige Gegenwartsleben wider.

Ob historische Museen, majestätische Schlösser oder moderne Kunstgalerien – Stockholm wartet mit einem beeindruckenden Kulturerlebnis auf, das Besucher nicht so schnell vergessen werden.

Wichtigste Erkenntnisse

  • Stockholm bietet eine einzigartige Mischung aus Geschichte und Moderne
  • Zahlreiche Museen und Kulturstätten prägen die Stadt
  • Königliche Paläste und historische Gebäude sind Highlights der Sehenswürdigkeiten
  • Die Stadt verbindet maritime Tradition mit urbaner Kultur
  • Stockholm ist ideal für Kultur- und Geschichtsinteressierte

Übersicht der schönsten Sehenswürdigkeiten Stockholm

Stockholm verzaubert Besucher mit einer einzigartigen Mischung aus historischer Eleganz und moderner Dynamik. Die Sehenswürdigkeiten Stockholm bieten eine beeindruckende Reise durch Kultur, Geschichte und urbanes Leben. Von mittelalterlichen Gassen bis zu königlichen Palästen wartet jede Ecke der Stadt mit faszinierender Atmosphäre auf.

Die schwedische Hauptstadt beherbergt zahlreiche Attraktionen, die Reisende garantiert begeistern werden. Gamla Stan Stockholm steht dabei im Mittelpunkt als historisches Herzstück der Stadt.

Die beste Reisezeit für Stockholmer Sehenswürdigkeiten

Die Wahl der richtigen Reisezeit kann den Aufenthalt in Stockholm entscheidend prägen. Die besten Monate für einen Besuch sind:

  • Juni bis August: Sommermonate mit mildem Klima
  • Mai und September: Angenehme Temperaturen und weniger Touristen
  • Dezember: Weihnachtliche Atmosphäre in Gamla Stan Stockholm

Anreise und Fortbewegung in Stockholm

Stockholm verfügt über ein hervorragendes öffentliches Verkehrsnetz. Besucher können zwischen verschiedenen Transportmitteln wählen:

Verkehrsmittel Vorteile
U-Bahn Schnell und effizient
Busse Dichtes Streckennetz
Fähren Landschaftlich reizvolle Route
Fahrrad Umweltfreundlich und flexibel

Für Sehenswürdigkeiten Stockholm empfiehlt sich eine Kombination verschiedener Verkehrsmittel. Eine Reisekarte kann dabei helfen, Kosten zu sparen und flexibel zu bleiben.

Gamla Stan: Das historische Herz Stockholms

Gamla Stan Stockholm historische Altstadt

Gamla Stan Stockholm bezaubert Besucher mit seinen mittelalterlichen Gassen und historischen Gebäuden. Diese einzigartige Altstadt ist ein wahres Juwel der schwedischen Hauptstadt und lädt zu einem zeitreisenden Spaziergang ein.

Die Besonderheiten von Gamla Stan umfassen:

  • Malerische Kopfsteinpflastergassen
  • Mittelalterliche Architektur aus dem 13. Jahrhundert
  • Farbenfrohe historische Gebäude
  • Zahlreiche kleine Cafés und Geschäfte

Der Stortorget, der älteste Platz Stockholms, bildet das Herzstück von Gamla Stan. Hier finden Besucher beeindruckende historische Gebäude und erleben die authentische Atmosphäre der mittelalterlichen Stadt.

Architektonische Highlights in Gamla Stan Stockholm ragen überall hervor. Die Deutsche Kirche und das Königliche Schloss zählen zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten. Schmale Gassen führen Besucher vorbei an mittelalterlichen Fassaden, die Geschichten aus vergangenen Jahrhunderten erzählen.

Für Geschichtsinteressierte und Fotografen bietet Gamla Stan Stockholm unzählige Möglichkeiten, die Vergangenheit lebendig zu erleben. Ein Spaziergang durch diese historische Altstadt gleicht einer Reise durch die Zeit.

Das majestätische Stockholmer Schloss

Das Stockholmer Schloss thront majestätisch im Herzen der schwedischen Hauptstadt und ist eines der größten königlichen Paläste Europas. Als offizielle Residenz der schwedischen Monarchie beeindruckt das stockholmer schloss Besucher mit seiner beeindruckenden Architektur und reichen Geschichte.

Stockholmer Schloss Königlicher Palast

Die imposante Anlage zieht jährlich tausende Touristen an, die die königliche Pracht und historische Bedeutung erleben möchten. Der Schloss-Komplex vereint verschiedene architektonische Stile und erzählt die Geschichte der schwedischen Königsfamilie.

Geschichte des königlichen Schlosses

Das Stockholmer Schloss wurde im 18. Jahrhundert im Barockstil erbaut und diente über Jahrhunderte als Zentrum der königlichen Macht. Ursprünglich entstand die Anlage als Festung, die später zu einem prächtigen Palast umgestaltet wurde.

  • Erbaut im 18. Jahrhundert
  • Offizielle Residenz der schwedischen Monarchie
  • Beherbergt über 600 Räume
  • Wichtigstes historisches Gebäude Stockholms

Highlights der Schlossinnenräume

Die Innenräume des stockholmer schlosses bieten einen atemberaubenden Einblick in die königliche Vergangenheit. Besucher können prunkvolle Säle, historische Gemächer und wertvolle Kunstsammlungen erkunden.

Raum Besonderheit
Spiegelsaal Beeindruckende Deckengemälde
Königlicher Thronsaal Ursprüngliche Krönungsräumlichkeiten
Schatzsammlung Historische Kronjuwelen

Zeremonie der Wachablösung

Ein Highlight für Besucher ist die traditionelle Wachablösung, die täglich mit militärischer Präzision und königlichem Zeremoniell stattfindet. Die feierliche Zeremonie zieht zahlreiche Touristen an und vermittelt einen Eindruck der schwedischen Militärtradition.

Vasamuseum: Zeitreise in die maritime Geschichte

Das Vasamuseum in Stockholm präsentiert eine der faszinierendsten maritimen Geschichten der Welt. Der Mittelpunkt dieser einzigartigen Ausstellung ist das legendäre Kriegsschiff Vasa, das im Jahr 1628 auf seiner Jungfernfahrt sank und über 300 Jahre lang im Meeresgrund verblieb.

Die Besonderheit des Vasamuseum liegt in seinem außergewöhnlichen Exponat: dem vollständig erhaltenen Kriegsschiff, das nach aufwendiger Restaurierung zu besichtigen ist. Besucher können die beeindruckende Größe und maritime Handwerkskunst des Schiffes aus nächster Nähe erleben.

  • Originalgetreue Restaurierung des Schiffskörpers
  • Interaktive Ausstellungsbereiche
  • Detaillierte Einblicke in das maritime Leben des 17. Jahrhunderts

Das Vasamuseum bietet mehr als nur ein historisches Schiff. Es erzählt eine packende Geschichte von Technik, Königreich und Seefahrt. Zahlreiche Exponate und Multimedia-Installationen vermitteln Besuchern ein lebendiges Bild der schwedischen Marinegeschichte.

Museumsinformationen Details
Standort Djurgården, Stockholm
Eröffnungsjahr 1990
Besucherdauer Ca. 2-3 Stunden

Der Vasamuseum ist nicht nur ein Ort für Geschichtsinteressierte, sondern ein absolutes Highlight für alle Besucher Stockholms. Die beeindruckende Präsentation des Schiffes macht diese Attraktion zu einem unverzichtbaren Erlebnis.

Das beeindruckende Stadshuset Stockholm

Das Stadshuset Stockholm ist mehr als nur ein Rathaus – es ist ein architektonisches Meisterwerk, das die Herzen der Besucher im Sturm erobert. Gelegen am Wasser, präsentiert sich dieses ikonische Gebäude als wahres Schmuckstück der schwedischen Hauptstadt.

Stadshuset Stockholm Rathaus

Die Bedeutung des Stadshuset Stockholm geht weit über seine administrative Funktion hinaus. Seit seiner Fertigstellung im Jahr 1923 ist es ein zentraler Ort für wichtige städtische und internationale Ereignisse.

Architektonische Besonderheiten

Die Architektur des Stadshuset Stockholm ist beeindruckend und einzigartig. Ragnar Östberg, der berühmte schwedische Architekt, schuf ein Gebäude, das nordische Traditionen und Renaissance-Elemente perfekt verbindet.

  • Backsteinäußeres mit charakteristischen Türmen
  • Nordische Handwerkskunst in jedem Detail
  • Wunderschöne Aussicht auf das Stockholmer Wasser

Der Goldene Saal: Ein Kunstwerk für sich

Der berühmte Goldene Saal (Gyllene salen) ist das Herzstück des Stadshuset Stockholm. Mit über 18 Millionen Mosaiksteinen geschmückt, ist er ein wahres Meisterwerk der Kunstfertigkeit.

Der Goldene Saal ist nicht nur ein Raum – er ist eine künstlerische Erzählung der schwedischen Geschichte.

Besucher können an geführten Touren teilnehmen und die atemberaubenden Innenräume des Stadshuset Stockholm erkunden. Besonders berühmt ist der Saal, in dem jährlich das Nobelpreisbankett stattfindet.

Drottningholm Schloss: Residenz der königlichen Familie

Drottningholm Schloss königliche Residenz

Das Drottningholm Schloss thront als prachtvolle Residenz der schwedischen Königsfamilie und zählt zu den beeindruckendsten historischen Stätten Schwedens. Dieses UNESCO-Weltkulturerbe liegt nur wenige Kilometer westlich von Stockholm und begeistert Besucher mit seiner atemberaubenden Architektur und reichen Geschichte.

Der Drottningholm Schloss besitzt eine faszinierende Vergangenheit, die bis ins 17. Jahrhundert zurückreicht. Die barocke Anlage wurde ursprünglich als königliche Sommerresidenz errichtet und ist bis heute der offizielle Wohnsitz der schwedischen Königsfamilie.

  • Baujahr: 17. Jahrhundert
  • Architekturstil: Barock
  • Status: UNESCO-Weltkulturerbe
  • Aktuelle Funktion: Königliche Residenz

Besucher können die prächtigen Innenräume des Drottningholm Schloss erkunden und einen einzigartigen Einblick in das Leben der schwedischen Monarchie gewinnen. Die wunderschönen Barockgärten laden zum Spaziergang ein und bieten atemberaubende Ausblicke auf die königliche Anlage.

Um den Drottningholm Schloss zu erreichen, empfiehlt sich eine kurze Bootsfahrt oder eine Busfahrt von Stockholm aus. Die Anreise dauert approximately 45 Minuten und ist für Touristen gut zu bewältigen.

Tipp: Planen Sie mindestens einen halben Tag für Ihren Besuch ein, um alle Highlights des Schlosses und seiner Gärten zu genießen!

Skansen Freilichtmuseum: Schwedische Traditionen erleben

Das Skansen Freilichtmuseum in Stockholm ist ein einzigartiges Erlebnis für alle, die die schwedische Kultur und Geschichte hautnah erleben möchten. Als ältestes Freilichtmuseum der Welt bietet Skansen einen faszinierenden Einblick in das traditionelle schwedische Leben.

Skansen Freilichtmuseum Stockholm

Besucher können hier eine Zeitreise durch verschiedene Epochen der schwedischen Geschichte unternehmen. Das Skansen Freilichtmuseum erstreckt sich über eine beeindruckende Fläche und zeigt authentische Gebäude aus verschiedenen Regionen Schwedens.

Historische Gebäude und Handwerk

Im Skansen Freilichtmuseum erwarten Besucher originalgetreu rekonstruierte Häuser und Werkstätten, die das Leben vergangener Zeiten lebendig machen:

  • Traditionelle Bauernhäuser aus verschiedenen Landesteilen
  • Handwerkliche Werkstätten mit authentischen Arbeitsgeräten
  • Historische Geschäfte und öffentliche Gebäude

Die Mitarbeiter des Museums sind oft in historischen Kostümen gekleidet und führen traditionelle Handwerkstechniken vor. Besucher können hautnah erleben, wie früher gearbeitet und gelebt wurde.

Der Skansen Zoo

Ein besonderes Highlight des Skansen Freilichtmuseums ist der Zoo mit typisch nordischen Tierarten. Hier können Besucher einheimische Wildtiere in einer naturnahen Umgebung beobachten:

  • Elche in weitläufigen Gehegen
  • Bären und Wölfe
  • Verschiedene Vogelarten der nordischen Fauna

Das Skansen Freilichtmuseum bietet ein unvergessliches Erlebnis für Familien, Geschichtsinteressierte und alle, die die schwedische Kultur und Natur entdecken möchten.

Schwedisches Nationalmuseum am Blasieholmen

Das Schwedisches Nationalmuseum ist ein Kunstparadies im Herzen Stockholms. Dieses prächtige Museum bietet Besuchern einen umfassenden Einblick in die Kunst von der Renaissance bis zur Gegenwart. Gelegen am malerischen Blasieholmen, zieht das schwedisches Nationalmuseum Kunstliebhaber aus der ganzen Welt an.

Die Sammlung des Museums ist beeindruckend und vielfältig. Sie umfasst:

  • Gemälde europäischer Meister
  • Grafische Sammlungen
  • Dekorative Kunstobjekte
  • Zeitgenössische Kunstwerke

Besucher können eine beeindruckende Reise durch verschiedene Kunstepochen erleben. Die Sammlung reicht von alten Meisterwerken bis zu modernen Installationen, die die Entwicklung der Kunst lebendig werden lassen.

Praktische Informationen für Ihren Besuch:

Öffnungszeiten Eintrittspreise
Dienstag-Sonntag: 10-18 Uhr Erwachsene: 150 SEK
Montag: Geschlossen Ermäßigt: 100 SEK

»Das Schwedisches Nationalmuseum ist mehr als nur ein Museum – es ist ein Fenster zur Kunstgeschichte«

Für Kunstenthusiasten und Kulturinteressierte ist das schwedisches Nationalmuseum ein absolutes Muss. Die reichhaltige Sammlung und die sorgfältig kuratierte Ausstellung bieten ein unvergessliches Kunsterlebnis mitten in Stockholm.

Bootstour Stockholm Schären: Das maritime Erlebnis

Die Stockholmer Schären bieten ein einzigartiges Naturerlebnis, das Besucher mit seiner atemberaubenden Landschaft verzaubert. Eine Bootstour durch diesen malerischen Archipel ist die perfekte Möglichkeit, die maritime Schönheit Schwedens zu entdecken.

Die Bootstour Stockholm Schären ermöglicht Reisenden einen unvergleichlichen Einblick in die maritime Welt Stockholms. Dieser Archipel besteht aus über 30.000 Inseln, die eine atemberaubende Kulisse für unvergessliche Wassererlebnisse bilden.

Die schönsten Routen durch den Archipel

Für Bootstouren durch die Stockholmer Schären gibt es verschiedene empfehlenswerte Routen:

  • Vaxholm-Route: Ideal für Einsteiger
  • Värmdö-Strecke: Für Naturliebhaber
  • Sandhamn-Tour: Perfekt für maritime Begeisterung

Praktische Tipps für die Schärenfahrt

Bei der Planung einer Bootstour Stockholm Schären sollten Reisende einige wichtige Aspekte beachten:

  1. Beste Reisezeit: Juni bis August
  2. Wettervorhersage prüfen
  3. Passende Kleidung einpacken
Routentyp Dauer Schwierigkeitsgrad
Kurze Rundfahrt 2-3 Stunden Leicht
Ganztages-Exkursion 6-8 Stunden Mittel
Mehrtägige Expedition 2-3 Tage Anspruchsvoll

Eine Bootstour durch die Stockholmer Schären bietet ein unvergessliches Erlebnis für alle Naturliebhaber und Abenteuerlustige. Die einzigartige Landschaft und maritime Atmosphäre machen diese Reise zu einem Highlight jedes Stockholmbesuchs.

Moderne Kunst im Moderna Museet

Das Moderna Museet gehört zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Stockholms für Kunstliebhaber. Auf der Insel Skeppsholmen präsentiert das Museum eine beeindruckende Sammlung internationaler moderner und zeitgenössischer Kunst.

Die Kunstsammlung umfasst Werke bedeutender Künstler wie:

  • Pablo Picasso
  • Salvador Dalí
  • Andy Warhol
  • Louise Bourgeois

Die Architektur des Museums ist bereits ein Kunstwerk für sich. Die lichtdurchfluteten Räume bieten einen atemberaubenden Blick auf den Hafen von Stockholm. Internationale Wechselausstellungen sorgen für ständig neue Impulse in der Kunstszene.

Praktische Besuchertipps für das Moderna Museet:

  1. Eintritt ist für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren frei
  2. Audioguides in mehreren Sprachen verfügbar
  3. Günstiger Eintritt am ersten Donnerstag des Monats
  4. Museumscafé mit panoramischer Aussicht

Das Moderna Museet zählt zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Stockholms und bietet Besuchern einen einzigartigen Einblick in die moderne Kunstwelt.

ABBA Museum: Musikalische Zeitreise

Das ABBA Museum ist eine der spannendsten Sehenswürdigkeiten Stockholm für Musikliebhaber. Direkt im Zentrum der Stadt gelegen, ermöglicht es Besuchern eine einzigartige Reise durch die Geschichte der legendären schwedischen Popgruppe.

Interaktive Erlebnisse machen dieses Museum zu einem Highlight der Sehenswürdigkeiten Stockholm. Besucher können:

  • In originalgetreuen Bühnenkostümen posieren
  • Virtuelle Konzerte mit der Band erleben
  • Originale Instrumente und Requisiten besichtigen
  • An interaktiven Musikstationen selbst musizieren

Eine Zeitreise durch die Musikgeschichte erwartet Besucher in den liebevoll gestalteten Ausstellungsräumen. Originale Kostüme, Goldene Schallplatten und persönliche Gegenstände der Bandmitglieder erzählen die Geschichte von ABBA.

Das Museum bietet nicht nur Fans einen unvergesslichen Besuch, sondern ist auch für Musikinteressierte ein Must-see unter den Sehenswürdigkeiten Stockholm. Multimediale Installationen und Audioguides machen den Rundgang zu einem interaktiven Erlebnis.

„Dancing Queen“ live erleben – nur im ABBA Museum möglich!

Öffnungszeiten und Ticketpreise variieren je nach Saison. Es wird empfohlen, im Voraus online Tickets zu buchen, um lange Wartezeiten zu vermeiden.

Kulinarische Entdeckungen in der Östermalms Saluhall

Die Östermalms Saluhall ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Stockholms für Feinschmecker und Kulturinteressierte. Diese historische Markthalle wurde 1888 eröffnet und repräsentiert eine kulinarische Zeitreise durch die schwedische Gastronomie.

Die Halle bietet Besuchern eine außergewöhnliche Atmosphäre mit traditionellen und modernen kulinarischen Angeboten. Zu den Highlights der Sehenswürdigkeiten Stockholm gehören:

  • Frische lokale Meeresfrüchte
  • Traditionelle schwedische Käsespezialitäten
  • Handwerkliche Wurstwaren
  • Authentische nordische Delikatessen

Gastronomische Entdeckungsreise: Besucher können hier nicht nur einkaufen, sondern auch verschiedene Gerichte vor Ort probieren. Die Markthalle vereint über 20 kleine Geschäfte und Stände, die die kulinarische Vielfalt Schwedens präsentieren.

„Die Östermalms Saluhall ist mehr als ein Markt – sie ist ein kulinarisches Erlebnis der Sehenswürdigkeiten Stockholm

Die Architektur des Gebäudes ist bereits ein Highlight: Ein roter Backsteinbau im historischen Stil, der Besucher in eine andere Epoche zurückversetzt. Für Touristen und Einheimische gleichermaßen ist die Saluhall ein must-see Ziel in Stockholm.

Fazit

Stockholm überrascht Besucher mit einer beeindruckenden Vielfalt an Sehenswürdigkeiten. Die schwedische Hauptstadt vereint historische Schätze wie das königliche Schloss und Gamla Stan mit modernen Attraktionen wie dem ABBA Museum. Die Sehenswürdigkeiten Stockholms laden zu einer faszinierenden Entdeckungsreise ein, die Kulturen, Epochen und Geschichten miteinander verbindet.

Für Reisende bietet die Stadt ein einzigartiges Erlebnis zwischen maritimer Tradition und urbaner Moderne. Von der königlichen Residenz Drottningholm bis zum Vasamuseum erleben Besucher eine Stadt, die Geschichte lebendig macht. Die Schärenlandschaft und das Stadtbild präsentieren sich als perfekte Kulisse für unvergessliche Momente.

Wer Stockholm besuchen möchte, sollte ausreichend Zeit einplanen. Die Sehenswürdigkeiten Stockholms sind so vielfältig, dass mindestens drei bis vier Tage empfohlen werden. Eine Kombination aus Kultur, Geschichte, Museen und Stadttouren ermöglicht ein umfassendes Reiseerlebnis in dieser wunderbaren skandinavischen Metropole.

Die Stadt lädt ein, ihre Geheimnisse zu entdecken – ob beim Spaziergang durch die mittelalterlichen Gassen von Gamla Stan, bei einer Bootstour durch die Schären oder beim Besuch der zahlreichen weltbekannten Museen. Stockholm wartet mit Überraschungen auf, die jeden Reisenden verzaubern werden.

FAQ

Wann ist die beste Reisezeit für Stockholm?

Die beste Reisezeit für Stockholm ist zwischen Juni und August. Dann genießen Sie angenehme Temperaturen, lange Sommertage und zahlreiche Outdoor-Aktivitäten. Die Mitternachtssonne und milden Temperaturen machen diese Monate besonders attraktiv für Touristen.

Wie kann ich mich in Stockholm fortbewegen?

Stockholm bietet ein hervorragendes öffentliches Verkehrsnetz. Die U-Bahn (Tunnelbana), Busse und Fähren sind effizient und decken die gesamte Stadt ab. Eine SL-Karte ermöglicht unbegrenzte Fahrten und ist sehr kostengünstig für Touristen.

Was sind die Muss-Sehenswürdigkeiten in Stockholm?

Zu den Top-Sehenswürdigkeiten gehören das Vasamuseum, das Stockholmer Schloss, die historische Altstadt Gamla Stan, das Skansen Freilichtmuseum und das ABBA Museum. Jede Attraktion bietet einzigartige Einblicke in die schwedische Geschichte und Kultur.

Ist Stockholm teuer?

Stockholm gilt als eine der teureren europäischen Hauptstädte. Budgetieren Sie für Mahlzeiten, Unterkünfte und Aktivitäten etwas mehr Geld ein. Tipp: Nutzen Sie Museumsrabatte, kaufen Sie Stadtpässe und suchen Sie nach günstigen Essensoptionen.

Sprechen die Einwohner Englisch?

Ja, Schweden gehören zu den Ländern mit den besten Englischkenntnissen weltweit. Fast alle Stockholmer sprechen hervorragend Englisch, sodass Kommunikation für internationale Besucher sehr einfach ist.

Wie sind die Bootstouren durch die Stockholmer Schären?

Die Schärentouren sind ein absolutes Highlight. Sie können zwischen verschiedenen Routen wählen, die meist 2-4 Stunden dauern. Die Touren bieten atemberaubende Ausblicke auf den Archipel und sind besonders im Sommer sehr beliebt.

Was sollte ich über die schwedische Kultur wissen?

Die schwedische Kultur legt Wert auf Gleichberechtigung, Nachhaltigkeit und Work-Life-Balance. Schweden sind meist zurückhaltend, aber sehr freundlich. Das Konzept des Fika (Kaffeepause mit Gebäck) ist ein wichtiger Teil ihrer Alltagskultur.

Brauche ich ein Visum für Stockholm?

Als EU-Bürger benötigen Sie kein Visum. Für Nicht-EU-Bürger gelten die Schengen-Bestimmungen. Ein Reisepass oder Personalausweis ist ausreichend für die Einreise.

Welche Museen sollte ich auf keinen Fall verpassen?

Unbedingt sehenswert sind das Vasamuseum, das Schwedische Nationalmuseum, das Moderna Museet und das ABBA Museum. Jedes Museum bietet einzigartige Einblicke in verschiedene Aspekte der schwedischen Kultur und Geschichte.

Wie sind die Essensgewohnheiten in Stockholm?

Typisch schwedisch sind Köttbullar (Fleischbällchen), Gravlax (marinierter Lachs) und Smörgåsbord (vielfältiges Buffet). Das Fika ist eine wichtige Kulturpraxis – eine gemütliche Kaffeepause mit Gebäck, die täglich zelebriert wird.